Neue Sensorlösung von Netavis soll Supermarkt-Kunden zählen

Nicola Aerschmann
Nicola Aerschmann

Österreich,

Netavis bietet wegen der Corona-Krise eine neue Sensorlösung an. Diese soll dafür sorgen, dass in einem Geschäft die Abstandsregeln eingehalten werden können.

Sensor Supermarkt
Während des Lockdowns legte der Food-Bereich stark zu. (Symbolbild) - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • In Österreich muss beim Einkaufen 1,5 Meter Abstand gehalten werden.
  • Damit dies gewährleistet werden kann, hat Netavis eine Sensorlösung entwickelt.
  • Dieser soll die Kunden im Geschäft zählen und notfalls Warnungen aussenden.

Seit Mittwoch muss in Österreich beim Einkaufen ein Mundschutz getragen werden; dazu gilt die 1,5-Meter-Abstandsregel. Damit diese besser kontrolliert werden kann, hat Netavis nun eine Sensorlösung für Supermärkte entwickelt. Dies berichtet «Trending Topics» unter Berufung auf eine Aussendung der Firma.

Das Gerät des Sicherheitstechnologie-Unternehmens soll die Kunden im Geschäft zählen und die Ergebnisse in Echtzeit anzeigen. Werden definierte Grenzwerte überschritten, so erhalten die Menschen am Eingang eine Warnung.

Wie das österreichische Unternehmen betont, erfolgt die Erfassung komplett anonym. Das Produkt soll keine Personendaten erfassen können und sei damit datenschutzkonform.

Kommentare

Weiterlesen

Coronavirus - Österreich ischgl
Regierung vertuschte
migros
220 Interaktionen
Wegen Corona
Coronavirus Outbreak South Korea
84 Interaktionen
Schweiz überwacht

MEHR IN NEWS

Unilabs
3 Interaktionen
Diagnose Profit
1 Interaktionen
Regulierung
Wiederaufforstung
Studie zeigt

MEHR AUS ÖSTERREICH

Jimi Blue Ochsenknecht
1 Interaktionen
Betrug
Jimi Blue Ochsenknecht
8 Interaktionen
Betrugs-Tour
Benko
7 Interaktionen
Ex-Milliardär
Lkw
2 Interaktionen
Personen eingeklemmt