NATO

Nato-Staaten: Planungen für neue Bündnisrolle im Ukraine-Krieg

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Die Nato verstärkt ihre Unterstützung für die Ukraine, wobei bisher die USA federführend die Hilfe der Verbündeten koordinieren.

Jens Stoltenberg (l-r), NATO-Generalsekretär, Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen), Aussenministerin, Antony Blinken, Aussenminister der USA, und David Cameron, Aussenminister von Grossbritannien, stehen während eines Gruppenfotos der NATO-Aussenminister im NATO-Hauptquartier zusammen. Foto: Geert Vanden Wijngaert/AP/dpa
Die USA führen bisher die Koordination der Hilfe für Ukraine-Verbündete, Stoltenberg betont Festigung der Unterstützung für Ukraine. Foto: Geert Vanden Wijngaert/AP/dpa (Archivbild) - sda - Keystone/AP/Geert Vanden Wijngaert

Die Bündnisstaaten hätten sich darauf verständigt, konkrete Pläne für eine grössere Koordinierungsrolle erarbeiten zu lassen, erklärte Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg am Mittwoch nach dem ersten Tag eines Aussenministertreffens in Brüssel. Die Hilfe der Ukraine-Verbündeten koordinieren bislang federführend die USA. Stoltenberg sagte, es gehe darum, die Unterstützung für die von Russland angegriffene Ukraine auf eine festere und dauerhaftere Grundlage zu stellen.

Den Ukrainern gehe nicht der Mut aus, ihnen gehe die Munition aus, warnte er. Zu Details wollte der Norweger keine Angaben machen. Nach Angaben von Diplomaten sehen erste Vorschläge von Stoltenberg allerdings vor, dass sich das Bündnis künftig über eine «Nato Mission Ukraine» um die Koordination von Waffenlieferungen und Ausbildungsaktivitäten für die ukrainischen Streitkräfte kümmern soll.

Amerikanische Führung könnte abnehmen

Derzeit liegt dieser Job in den Händen der USA, die dazu regelmässig Treffen auf ihrem Luftwaffenstützpunkt im rheinland-pfälzischen Ramstein oder zum Beispiel in Brüssel organisieren. Hintergrund der Vorschläge ist insbesondere auch die Sorge, dass die USA ihr Engagement für die Ukraine stark reduzieren oder sogar einstellen könnten, wenn im November der Republikaner Donald Trump die Präsidentenwahl gewinnen sollte.

Nach Angaben von Diplomaten hat Stoltenberg zudem vorgeschlagen, der Ukraine für die kommenden fünf Jahre über die Nato militärische Unterstützung im Wert von 100 Milliarden Euro zuzusagen. Endgültige Entscheidungen sollen beim Bündnisgipfel im Juli in Washington getroffen werden. Damit die Pläne umgesetzt werden können, braucht es einen Konsens unter den Mitgliedstaaten.

Kommentare

Weiterlesen

40 Interaktionen
Gipfel
D
12 Interaktionen
Nicht so leicht

MEHR IN NEWS

BAFF
30. Geburtstag
Ursula von der Leyen
Laut EU-Kommission
Digitalisierung
Ausserrhoden

MEHR NATO

Die Nato-Streitkräfte
8 Interaktionen
In Europa
Ukraine Waffen
10 Interaktionen
In Dänemark
Trump Rutte
25 Interaktionen
Wie Nato-Chef
Nato-Gipfel
55 Interaktionen
Nato-Gipfel

MEHR AUS BELGIEN

apple
1 Interaktionen
Vor Gericht
a
54 Interaktionen
Wegen USA
Klimawandel gefährdet die Zukunft der Vanille
4 Interaktionen
Klimawandel
Ursula von der Leyen
8 Interaktionen
Brief