NATO

Nato: Jens Stoltenberg zeigt sich offen für Vertragsverlängerung

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Mit acht Jahren ist Jens Stoltenberg bereits der erfahrenste Generalsekretär der Nato. Der Norweger kann sich eine Verlängerung seines Amtes vorstellen.

Jens Stoltenberg Nato
Seit 2014 ist Jens Stoltenberg Generalsekretär der Nato. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Jens Stoltenberg zeigt sich für eine Vertragsverlängerung offen.
  • Der Norweger ist seit fast acht Jahren Generalsekretär der Nato.
  • Für den 63-Jährigen sei es an den Alliierten, über solche Dinge zu entscheiden.

Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat sich offen für eine Verlängerung seines Vertrags an der Spitze der westlichen Verteidigungsallianz gezeigt. Seine derzeitige Amtszeit bei der Nato läuft am 30. September aus.

Es sei an den Alliierten, über solche Dinge zu entscheiden, sagte der Norweger am Mittwoch bei einer Pressekonferenz zum Nato-Sondergipfel an diesem Donnerstag. Stoltenbergs Worte kommen überraschend, da der 63-Jährige Anfang Februar zum künftigen Chef der norwegischen Zentralbank ernannt wurde.

Jens Stoltenberg Nato
Der Generalsekretär der Nato, Jens Stoltenberg. - dpa

Ob Stoltenberg von Staats- und Regierungschefs angesichts der Ukraine-Kriegs gebeten wurde, eine Vertragsverlängerung in Erwägung zu ziehen oder sich selbst darum bemüht, blieb zunächst offen. Gerüchte über einen Verbleib hatte es zuletzt wieder gehäuft gegeben.

Als Hintergrund gelten der Ukraine-Krieg und die schweren Spannungen mit Russland. Nach Ansicht von Diplomaten spricht dies für ein Festhalten an einem erfahrenen Mann an der Spitze der Verteidigungsallianz.

Geschickter Vermittler der Nato

Anerkennung hat sich Stoltenberg vor allem als geschickter Vermittler zwischen den teils sehr unterschiedlichen Interessen der mittlerweile 30 Nato-Staaten erworben. Als sein Verdienst gilt insbesondere die Moderation in dem während der Amtszeit von US-Präsident Donald Trump eskalierten Streit um die Verteidigungsausgaben der europäischen Alliierten. Trump drohte zeitweise sogar mit einem Austritt der USA aus dem Bündnis.

Ob er bleibt oder nicht: In der jüngeren Geschichte des Bündnisses ist Stoltenberg mit fast acht Jahren bereits der Generalsekretär mit der längsten Amtszeit. Er hat sogar den Deutschen Manfred Wörner überholt. Der Ex-Verteidigungsminister von der CDU war von 1988 bis zu seinem Tod im Jahr 1994 der höchste internationale Beamte der Allianz.

Kommentare

Weiterlesen

22 Interaktionen
Vier Verbände
7 Interaktionen
Berlin
4 Interaktionen
Berlin

MEHR IN NEWS

Ebmatingen ZH
Ebmatingen ZH
Für 193 Millionen
Bundeswehr
2 Interaktionen
Nato-Übung
Flusspferd
Elfenbeiküste

MEHR NATO

Markus Söder Würste
6 Interaktionen
CSU-Chef Söder
Mark Rutte
25 Interaktionen
Nach Aufrüstung
Mark Rutte
20 Interaktionen
Pläne

MEHR AUS BELGIEN

Google
3 Interaktionen
2,95 Milliarden Euro
Michael McGrath
7 Interaktionen
Unterstützung
eu china windkraft wettbewerb
2 Interaktionen
Freihandelszone
11 Interaktionen
In Europa