Nach Chemieunfall in Mannheim: Fässer sollen geöffnet werden

DPA
DPA

Deutschland,

Vor drei Tagen entzündete sich im Mannheimer Hafen ein Container mit gefährlichem Inhalt selbst. Seitdem werden sie von der Feuerwehr abgekühlt. Noch heute sollen sie geöffnet werden.

Die Feuerwehr kühlt im Mannheimer Hafen den Container, der mit 200 Fässern Hydrosulfit gefüllt ist.
Die Feuerwehr kühlt im Mannheimer Hafen den Container, der mit 200 Fässern Hydrosulfit gefüllt ist. - Dieter Leder/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach dem Chemieunfall im Mannheimer Hafen sollen die Fässer heute Abend geöffnet werden.

Die Lage sei stabil und die Temperaturanstiege seien zurückgegangen, sagte ein Sprecher der Feuerwehr. Ob das Ziel erreicht werden könne, werde weiter beobachtet. Dazu soll die Kühlung alle drei Stunden abgestellt und der Temperaturanstieg beobachtet werden.

Bei dem Chemieunfall waren 17 Menschen verletzt worden. Der für die Türkei bestimmte Container hatte sich am Dienstag selbst entzündet. Dabei wurden Schwefeldioxide und andere Schwefelsalze freigesetzt. Laut dem Chemiekonzern BASF ist Schwefeldioxid in niedrigen Konzentrationen ungefährlich. Für die Mannheimer Bevölkerung sowie die 35 Anwohner habe keine Gefahr bestanden. Diese sollen nach Angaben der Stadt trotzdem nach wie vor ihre Fenster nur zum Stosslüften öffnen und ansonsten geschlossen halten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
371 Interaktionen
Selenskyj-Gespräch
bigler kolumne
115 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler

MEHR IN NEWS

milka
2 Interaktionen
Schoggi
nina chuba gurtenfestival
2 Interaktionen
Gesundheit
Auf Festland
Vatikan
In Zürich

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Sendung «Immer wieder sonntags»
3 Interaktionen
Kritik
Luis Díaz
88 Interaktionen
Transfer-Ticker
Bayerisches Kabinett tagt mit Bundeskanzler Merz
5 Interaktionen
In Europa
Frauke Brosius-Gersdorf
28 Interaktionen
Bundestag