SPD

Mutmassliche Rechte greifen SPD-Mitglieder in Berlin an

DPA
DPA

Deutschland,

Im Europawahlkampf sorgten Angriffe auf Politikerinnen und Politiker für Schlagzeilen. Nun gibt es einen neuen Fall in der Hauptstadt.

Nach Angaben der SPD wurde ein Parteimitglied zu Boden gestossen und in Gesicht und Bauch getreten. (Symbolbild)
Nach Angaben der SPD wurde ein Parteimitglied zu Boden gestossen und in Gesicht und Bauch getreten. (Symbolbild) - Matthias Bein/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • In Berlin wurden die Betreiber eines SPD-Standes von Rechtsradikalen angegriffen.
  • Sie waren auf dem Weg zu einem rechten Aufmarsch.
  • Die Polizei hat fünf Personen festgenommen.

Mutmassliche Rechtsradikale haben in Berlin Mitglieder der SPD angegriffen. Ein Parteimitglied sei im Stadtteil Lichterfelde zu Boden geworfen und in Bauch und Gesicht getreten worden, teilte die SPD Steglitz-Zehlendorf auf der Plattform Instagram mit.

Die Polizei teilte auf Anfrage mit, dass es sich bei den Angreifern um Personen handele, die sich auf dem Weg zu einem rechten Aufmarsch in den Stadtteilen Friedrichshain und Lichtenberg befunden hätten. Sie seien aus einem anderen Bundesland angereist. Über den Angriff berichtete zuvor der «Tagesspiegel».

Bei dem Vorfall auf dem Kranoldplatz in der Nähe des Bahnhofs Lichterfelde-Ost am Mittag sei es zunächst zu verbalen Streitigkeiten mit Personen gekommen, die einen Stand der SPD betrieben hätten, sagte ein Polizeisprecher am Abend. Danach sei es zu Körperverletzungen gegen die Standbetreiber gekommen. Fünf Personen seien festgenommen und zu einer Gefangenensammelstelle gebracht worden, hiess es am Abend.

«Angriff gegen Demokratie»

Die SPD schrieb bei Instagram, bei den Angreifern habe es sich um Rechtsradikale gehandelt. Unter den Angegriffenen sei auch die Vorsitzende der SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf, Carolyn Macmillan, gewesen. Sie wurde in dem Post zitiert mit den Worten, sie sei immer noch schockiert.

Der Kreisvorsitzende Ruppert Stüwe sagte dem Post zufolge: «Der Wahlkampf in Steglitz-Zehlendorf beginnt mit Angriffen von Nazis gegen die Demokratie.» Beide bedankten sich bei der Polizei, die schnell reagiert habe.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2533 (nicht angemeldet)

Wenn ein Staat mutmasslich eine rechte Partei angreift schauen die Medien weg.

User #5634 (nicht angemeldet)

Politik sollte mit Worten ausgefochten werden. Das bedeutet aber auch, dass alle Parteien sich mässigen und eine goldene Mitte finden sollten

Weiterlesen

Gurten Canva
74 Interaktionen
Gurtenfestival
Obdachlosigkeit
195 Interaktionen
«Neustart»

MEHR IN NEWS

sudan
Bürgerkrieg
selenskyj
1 Interaktionen
Wechsel
Guterres
4 Interaktionen
«Beispiellos»
Trump
5 Interaktionen
Friedensdeal

MEHR SPD

Brosius-Gersdorf spd cdu
9 Interaktionen
Kreise
Merz
17 Interaktionen
SPD will Aufklärung
Klingbeil
21 Interaktionen
Krise
Bundesparteitag
16 Interaktionen
Deutschland

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Jimi Blue Ochsenknecht
4 Interaktionen
Betrugs-Tour
Rave The Planet Berlin
3 Interaktionen
Lebensgefährlich
Alexander Zverev Rafael Nadal
1 Interaktionen
Bericht
Alfons Schuhbeck im Gericht
14 Interaktionen
Urteil in Deutschland