Münchener Tanzbiennale Dance überwiegend digital - Auftakt am 6. Mai

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Die Münchner Tanzbiennale Dance findet in diesem Jahr coronabedingt nahezu ausschliesslich digital statt.

tanzen
Ein Paar tanzt. (Symbolbild) - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Das alle zwei Jahre stattfindende, internationale Festival der süddeutschen Stadt zeigt vom 6. bis zum 16.

Mai mit einem umfangreichen Programm Vielfalt und neueste Entwicklungen des zeitgenössischen Tanzes.

Thematisch geht es um die Frage, wie sich Künstlerinnen und Künstler in diesen polarisierenden Zeiten politisch artikulieren, um das Thema Alter sowie um den Umgang mit Nähe und Distanz angesichts der Corona-Pandemie.

Dabei kommen live gestreamte Produktionen, hybride Formate, Dokumentationen, Filme und eigens produzierte Programme mit Live-Interventionen der Künstlerinnen und Künstler zum Einsatz. Im Stadtraum sind zudem einige analoge Aktionen geplant.

Los geht es am 6. Mai mit einer Uraufführung des belgischen Choreographen Jan Martens, zu sehen als Live- oder Video-Stream. Im Anschluss wird die neueste Produktion von Richard Siegal als Hybrid-Live-Mix gestreamt. Auch der überwiegende Teil aller weiteren Produktionen wird pandemiebedingt ausschliesslich digital zu erleben sein. Begleitet wird die Veranstaltung von dem dreitägigen Online-Symposium «Politische Artikulation in Tanz und Literatur».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
48 Interaktionen
Er kommt
«arena»
413 Interaktionen
EU-Arena

MEHR IN NEWS

Alkoholtest
Weinfelden TG
trump
2 Interaktionen
Für Friedensgipfel
Autobrand
Birsfelden BL

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Donald Trump
10 Interaktionen
Unberechenbar
Porsche
26 Interaktionen
Belastung
Friedrich Merz
8 Interaktionen
«Stadtbild»-Debatte