Moskauer Menschenrechtler Lew Ponomarjow muss für 25 Tage in Haft
Ende Oktober gab es in mehreren Städten Russlands Demonstrationen zur Unterstützung der Aktivisten. Nun muss einer von ihnen ins Gefängnis.

Das Wichtigste in Kürze
- Der 77-jährige Lew Ponomarjow wird zu einer Haftstrafe von 25 Tagen verurteilt.
- Dem Menschenrechtler werden Verstösse gegen Versammlungsauflagen vorgeworfen.
Der russische Menschenrechtler Lew Ponomarjow muss für 25 Tage ins Gefängnis, weil er gegen die Verhaftung von Aktivisten protestiert hat. Das entschied heute Mittwoch ein Gericht in Moskau, wie mehrere russische Medien berichteten. Dem 77-Jährigen wird demnach vorgeworfen, wiederholt gegen Auflagen bei Versammlungen verstossen zu haben. Ponomarjow soll den Angaben nach zur Unterstützung von Angeklagten aufgerufen haben, denen russische Behörden vorwerfen, sie seien extremistisch und planten einen Staatsstreich. Der Anwalt des Moskauer Menschenrechtlers sprach von einem politischen Prozess.