Simbabwes Langzeitherrscher Robert Mugabe hat sich erstmals seit seinem erzwungenen Rücktritt vor knapp vier Monaten in einem Fernsehinterview zu Wort gemeldet.

Der «Staatsstreich» gegen ihn müsse rückgängig gemacht werden, sagte der 94-jährige Robert Mugabe dem südafrikanischen Sender SABC. Zugleich kritisierte er seinen früheren Stellvertreter Emmerson Mnangagwa, der im November die Führung des Landes übernommen hatte.

Mugabe, der das südafrikanische Land seit der Unabhängigkeit 1980 regiert hatte, war im November vom Militär zum Rücktritt gezwungen worden. Im Juli oder August sollen Präsidentenwahlen stattfinden.

«Ich sage, es war ein Staatsstreich, einige Leute haben sich geweigert, es Staatsstreich zu nennen», sagte Mugabe. Über Mnangagwa äusserte er sich enttäuscht. «Ich hätte nie gedacht, dass er, den ich genährt und in die Regierung gebracht habe ..., dass er dieser Mann würde, der sich gegen mich wendet», sagte er. Der frühere Freiheitskämpfer Mugabe war wegen der miserablen Wirtschaftslage im Land verhasst, viele Menschen feierten seinen Sturz.

Simbabwes Ex-Diktator meldet sich zurück.
Simbabwes Ex-Diktator meldet sich zurück. - Keystone
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Im November 2017 ist Simbabwes Langzeitherrscher zurückgetreten.
  • Heute nennt der 94-Jährige seine Absetzung einen «Staatsstreich».
Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Emmerson MnangagwaRobert Mugabe