Feuerwehr

Mitglieder von freiwilliger Feuerwehr sollen für Brandserie verantwortlich sein

AFP
AFP

Deutschland,

Nach einer Brandserie im Landkreis Leipzig hat die Polizei vier Tatverdächtige ermittelt.

Einsatzwagen der Berliner Feuerwehr
Einsatzwagen der Berliner Feuerwehr - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Verdächtige sollen in Sachsen Brände und Ölspuren gelegt haben.

Drei davon seien Mitglieder von zwei Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Parthenstein, wie die Polizei in Leipzig am Freitag mitteilte. Bei Durchsuchungen wurde am Dienstag umfangreiches Beweismaterial beschlagnahmt, das nun ausgewertet wird.

Polizei und Staatsanwaltschaft Leipzig führen mehrere Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Brandstiftungen, der gefährlichen Eingriffe in den Strassenverkehr und anderer Delikte. Die Brandserie begann im Oktober 2020 und betraf die Ortschaften Grethen, Grosssteinberg, Klinga und Pomssen.

Unter anderem brannte im Januar dieses Jahres ein Wochenendhaus ab. Zudem wurde eine rund sieben Kilometer lange Ölspur zwischen Grimma und Grosssteinberg gelegt. Die Ermittlungen gegen die 18 bis 23 Jahre alten Tatverdächtigen dauerten an.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Strongman Transfrau
39 Interaktionen
«Biologischer Mann»
brunschweiger kolumne
42 Interaktionen
Es provoziert

MEHR IN NEWS

berlin air canada
Neue Strecke
demokraten
Ukraine-Diplomatie
lufthansa adria swiss
4 Interaktionen
Laut Swiss-CEO
Donald Trump
1 Interaktionen
Ukraine-Verhandlungen

MEHR FEUERWEHR

Brand Bergdietikon
Bergdietikon AG
ToiToi BRand
Winterthur ZH
Markus Wegmüller
1 Interaktionen
Bern
feuerwehr
Fislisbach

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Wolodymyr Selenskyj
4 Interaktionen
Treffen
4 Interaktionen
Festnahme
Champions League
3 Interaktionen
Auch BVB jubelt
afd
435 Interaktionen
Erstmals unter 50 %