Mit süssen Erdbeeren gegen den strengen Spargel-Urin

DPA
DPA

Deutschland,

Nach dem Spargel-Essen ist der Gang auf die Toilette ziemlich unangenehm. Eine norwegische Studie zeigt jedoch, dass Erdbeeren gegen den strengen Geruch helfen.

Spargel-Menu
Toll auf dem Teller, lästig beim Gang auf die Toilette: Spargel sorgt nicht selten dafür, dass der Urin streng riecht. - Christin Klose/dpa-tmn

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach dem Essen von Spargeln riecht der Urin meist besonders streng.
  • Laut einer norwegischen Studie soll das Verspeisen von Erdbeeren dagegen helfen.

Spargel ist rundum ein Genuss, abgesehen davon, dass der Urin danach bei vielen streng riecht. Woher das kommt - und warum Erdbeeren zum Nachtisch die Lösung sein könnten.

Nach dem Spargel-Menü bleibt bei vielen Menschen nicht nur die Erinnerung an die zarten Köpfe und die köstliche Hollandaise. Sondern auch der strenge Geruch des Urins.

Wie entsteht der Geruch?

Verantwortlich ist laut dem Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) die Asparagusinsäure, die von Natur aus im Spargel steckt. Im Körper wird sie zerlegt, wobei schwefelhaltige Verbindungen entstehen. Sie werden über den Urin ausgeschieden.

Doch: Das passiert nicht bei jedem Menschen. Während einige Spargel-Fans beim Besuch auf der Toilette die Nase rümpfen, riechen andere nicht den kleinsten Hauch des Edel-Gemüses.

Laut dem BZfE liegt die Antwort in dem Enzym, das die Asparagusinsäure im Körper abbaut. Das hat nämlich nur rund jeder Zweite in seiner Gen-Ausstattung. Wer es nicht hat, hat demnach auch nicht mit Spargel-Urin zu kämpfen.

Geruchsempfindlichkeit ist auch ein Thema

Vollständig von der Wissenschaft geklärt, ist das Phänomen aber nicht. So gibt es laut dem BZfE auch die folgende Theorie: Einige Menschen sind einfach weniger empfindlich, wenn es um den Geruch ihres eigenen Urins geht.

Es gibt aber auch Hinweise darauf, dass sich der strenge Spargel-Geruch im Urin abmildern lässt, indem man fleissig Erdbeeren nascht. Das BZfE verweist dabei auf eine norwegische Studie. Diese zeigte ganz zufällig, dass Spargel-Urin dann weniger streng und sogar leicht nach Erdbeeren riechen kann.

erdbeeren
Frische rote Erdbeeren. - Keystone

Der Grund: eine chemische Reaktion zwischen sekundären Pflanzenstoffen der Erdbeeren und Proteinfragmenten des Spargels. Dadurch wird die Bildung schwefelhaltiger Verbindungen gehemmt.

Auch wenn längst nicht alle Detailfragen geklärt sind: Eine grosse Portion Erdbeeren zum Nachtisch oder vor dem Spargel-Menü kann nicht schaden.

Auch Nahrungsergänzungsmittel verändern den Urin

Übrigens: Da Spargel eine entwässernde Wirkung hat, gibt es auch Nahrungsergänzungsmittel mit Spargel-Extrakt. Diese Produkte können sich ebenfalls im Urin bemerkbar machen - allerdings auf eine andere Art. Die Verbraucherzentrale weist darauf hin, dass sich der Urin durch diese Produkte orange oder blau-grün verfärben kann.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Coronavirus Spargeln
2 Interaktionen
Spargelsaison
Spargel
6 Interaktionen
Genussmagazin
Grüner Spargel
10 Interaktionen
Genussmagazin
Hauert
Reiche Ernte!

MEHR IN NEWS

FC Basel
58 Interaktionen
FCB vor Titelgewinn
läppli
1 Interaktionen
Neuinszenierung
Stau am Gotthard
1 Interaktionen
Airolo TI

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Polizeiruf 110 Widerfahrnis
Polizeiruf 110
Paukenschlag
Harry Kane
10 Interaktionen
Sein erster Titel