Miroslav Nemec würde auch in ein Kloster ziehen

DPA
DPA

Deutschland,

Im Grunde sind Klöster grosse Wohngemeinschaften. Ein Leben an einem solchen Ort könnte sich Schauspieler Miroslav Nemec durchaus vorstellen.

Miroslav Nemec bei den Dreharbeiten für den Tatort "Wunder gibt es immer wieder". Foto: Tobias Hase/dpa
Miroslav Nemec bei den Dreharbeiten für den Tatort "Wunder gibt es immer wieder". Foto: Tobias Hase/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • «Tatort»-Schauspieler Miroslav Nemec (67) kann sich anders als sein Filmpartner Udo Wachtveitl ein Leben hinter Klostermauern vorstellen.

«Ich würde gern hier wohnen. Mit vielen Menschen, die ich gern mag - das wäre dann eine riesengrosse Wohngemeinschaft», sagte Nemec dem «Münchner Merkur» bei Dreharbeiten im früheren Kloster Reisach in Oberbayern. Wachtveitl hingegen winkt ab: «Mir wär so eine WG zu gross. Aber mich interessieren die Werkstätten.» Davon gebe es dort eine Menge, etwa zum Schweissen oder für Holzarbeiten. «Und dann der Garten. Da könnte man sich austoben», sagte 62-Jährige.

Wachtveitl und Nemec sind als Münchner «Tatort»-Kommissare Franz Leitmayr und Ivo Batic seit mehr als 30 Jahren im Einsatz. Die Kommissare drehen derzeit in dem früheren Kloster und versuchen, einen Mordfall aufzuklären («Wunder gibt es immer wieder»).

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4670 (nicht angemeldet)

.. na ja, als Klosterbuder muss man mehr als in einen kurzen Ferienabstecher wirklich einige Kriterien erfüllen.

Weiterlesen

chri
Profis warnen
Diktator Trump Pfister Molina
451 Interaktionen
Diktator Trump?

MEHR IN NEWS

merz
1 Interaktionen
Madrid
kamtschatka
Osten Russlands

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Keystone
1 Interaktionen
In Champions League
Stefan Raab
«Angewidert»
NDR
18 Interaktionen
Format «Klar»
Airport Hamburg
8 Interaktionen
Flugausfälle drohen