EU

Miroslav Lajčák soll neuer EU-Botschafter in Bern werden

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Josep Borrell hat Miroslav Lajčák zum neuen EU-Botschafter in der Schweiz ernannt. Er werde im September 2024 seine Stelle in Bern antreten.

Der damalige Präsident der UN-Vollversammlung, Miroslav Lajcak, spricht im EU-Hauptsitz der Vereinten Nationen in Genf.
Der damalige Präsident der UN-Vollversammlung, Miroslav Lajcak, spricht im EU-Hauptsitz der Vereinten Nationen in Genf. - dpa

Der Hohe Vertreter der Europäischen Union (EU) für Aussen- und Sicherheitspolitik, Josep Borrell, hat Miroslav Lajčák zum künftigen Botschafter der EU in der Schweiz ernannt. Die Schweizer Behörden müssen als Gastland die Ernennung des Slowaken noch formalisieren. Lajčák werde im September 2024 für voraussichtlich vier Jahre seine Stelle in Bern antreten, sagte Borrells Sprecher auf Anfrage.

Er wird der fünfte EU-Botschafter in der Schweiz sein. Derzeit ist Lajčák Sonderbeauftragter der EU für den Belgrad-Pristina-Dialog und andere regionale Fragen des westlichen Balkans tätig, wie der Europäische Auswärtige Dienst am Dienstag mitteilte.

Zuvor sei er als Minister für auswärtige und europäische Angelegenheiten der Slowakei tätig gewesen. Seit 2020 ist der Grieche Petros Mavromichalis Botschafter in Bern. Nebst seiner Rolle als EU-Vertreter gegenüber den Schweizer Behörden gilt er auch als Repräsentant der EU gegenüber dem Fürstentum Liechtenstein.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Schweiz
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN NEWS

2 Interaktionen
Rumänien
Singapore General Elections 2025
Singapur
Drohnenangriff auf Ukraine
Drohnenangriff
gaza
Kabinett beratet

MEHR EU

Cassis
104 Interaktionen
Cassis warnt
eu homeoffice
3 Interaktionen
EU Vergleich
Maros Sefcovic
2 Interaktionen
Angebot
Wadephul
3 Interaktionen
Gespräche

MEHR AUS BELGIEN

Diabetes typ 5
3 Interaktionen
Forschung
5 Interaktionen
Mehr Dialog
Boris Pistorius
15 Interaktionen
Haltung zur Nato
Halbleiter
4 Interaktionen
Chip-Industrie