EU

Minus 55 Prozent: EU-Kommission erwägt viel höheres Klimaziel

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Die EU-Kommission erwägt eine Erhöhung des Klimaziels. Die Treibhausgase sollen um 55 Prozent anstatt um 40 Prozent verringert werden.

klimaziel
Das Kraftwerk in der Lausitz (D). - dpa/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Die EU-Kommission fasst eine Verschärfung des Klimaziels für 2030 ins Auge.
  • EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen wird sich in ihrer Rede offiziell dazu äussern.
  • Die Treibhausgase sollen um 55 Prozent anstatt um 40 Prozent gesenkt werden.

Die EU-Kommission will offenbar eine deutliche Verschärfung des Klimaziels für 2030 vorschlagen: Statt um 40 Prozent sollen die Treibhausgase um 55 Prozent unter den Wert von 1990 sinken. Darauf laufe es nach jetzigem Stand hinaus, hiess es aus EU-Kreisen. Zuerst hatte die «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» am Montag online darüber berichtet.

ursula von der leyen
Die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. (Archivbild) - dpa

EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen will sich in einer Woche in ihrer Rede zur Lage der Europäischen Union dazu äussern. Sie hatte bereits 2019 eine Erhöhung der Zielmarke auf 50 bis 55 Prozent ins Gespräch gebracht. Zunächst aber hatte sie eine genaue Folgenabschätzung in Auftrag gegeben.

EU-Staaten sind kritisch

Die Verschärfung soll helfen, das Pariser Klimaschutzabkommen einzuhalten und die gefährliche Erwärmung der Erde zu bremsen. Das neue Ziel für 2030 soll in das europäische Klimaschutzgesetz eingearbeitet werden. Damit verpflichtet sich die EU dazu, bis zum Jahr 2050 klimaneutral zu werden.

Im Europaparlament wird eine noch drastischere Verschärfung erwogen. Einige EU-Staaten und auch die deutsche Industrie halten ein 55-Prozent-Ziel für unrealistisch. Sobald von der Leyens Vorschlag vorliegt, verhandeln die EU-Institutionen darüber.

Kommentare

Weiterlesen

CO2
32 Interaktionen
Dank Innovation
gletscher
139 Interaktionen
Gletscherinitiative

MEHR IN NEWS

Donald Trump
307 Interaktionen
Selenskyj-Gespräch
bigler kolumne
4 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler
Jesina Amweg ist das Gesicht des Stadtgeflüsters 2025
Flüstertüte
14'000 Fans in Rot und Weiss ziehen friedlich über die Nydeggbrücke
Von Graffenried

MEHR EU

1 Interaktionen
Trump zu Zöllen
Kaja Kallas
20 Interaktionen
Konsequenzen
Aussenbeauftragte Kaja Kallas
7 Interaktionen
Verhandlungen
eu ukraine
3 Interaktionen
Bis 2027

MEHR AUS BELGIEN

Donald Trump
Verhandlungen
Digitaler Alterscheck
10 Interaktionen
Massnahmen
Trump Liberation Day Zölle
61 Interaktionen
Zollstreit