Ministerpräsident verurteilt gewalttätiges Massentreffen in Brüssel

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Nach heftigen Ausschreitungen bei einem illegalen Massentreffen hat Belgiens Ministerpräsident Alexander De Croo diese als «völlig inakzeptabel» verurteilt.

Belgiens Ministerpräsident Alexander De Croo
Belgiens Ministerpräsident De Croo verlangte von Papst Franziskus, konkrete Massnahmen zur Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs in der Kirche zu ergreifen, da blosse Worte nicht genügen. (Archivbild) - sda

Das Wichtigste in Kürze

  • In Brüssel ist ein illegales Massentreffen in einem Park ausgeartet.
  • Der belgische Ministerpräsident verurteilte die Ausschreitungen aufs heftigste.
  • Bei den Ausschreitungen wurden mindestens 26 Beamte verletzt.

In einem Statement auf Twitter kündigte er am Freitag Unterstützung für verletzte Polizisten an. Wie die Nachrichtenagentur Belga am Donnerstagabend unter Berufung auf einen Polizeisprecher berichtete, wurden bei dem Einsatz in dem Park unweit des Stadtzentrums mindestens 26 Beamte verletzt. Wasserwerfer, berittene Polizisten und Polizeihunde kamen zum Einsatz.

Verletzte Polizisten und brennende Barrikaden

Schätzungen der Sicherheitskräfte zufolge versammelten sich rund 1500 bis 2000 Menschen im Bois de la Cambre, wo sie gegen Abstands- und Hygieneregeln verstiessen. Vor dem Massenauflauf war laut Belga über das Internet zu einer kostenlosen Musikveranstaltung aufgerufen worden. Für Freitagabend sei erneut eine Feier im Park angekündigt worden.

Coronavirus - Belgien
01.04.2021, Belgien, Brüssel: Polizist auf Pferden im Einsatz im Park Bois de La Cambre. Die Brüsseler Ortspolizei begann mit der Evakuierung des Parks, nachdem sich dort hunderte Menschen einer La Boum-Party versammelt, die sich als Aprilscherz entpuppte, und damit gegen die coronabedingten Einschränkungen verstossen haben. - dpa

Bilder vom Ort des Geschehens zeigten blutüberströmte Polizisten, mindestens eine brennende Barrikade und offensichtlich betrunkene Jugendliche und junge Erwachsene. Auf einem Video, das vom öffentlich-rechtlichen Rundfunk RTBF veröffentlicht wurde, war eine Aufforderung der Polizei zum Auflösen der Versammlung zu hören - zu Krawallen kam es augenscheinlich erst nach der Lautsprecherdurchsage.

Die Sicherheitskräfte wurden aus der teils sehr aggressiven Menschenmenge heraus mit Flaschen beworfen und von zahlenmässig überlegenen Randalierern in die Enge getrieben. Mindestens ein Beamter sei am Kopf getroffen und ins Krankenhaus gebracht worden, berichte Belga unter Berufung auf die Polizei. Nach Belga-Angaben von Freitag wurden 22 Menschen festgenommen.

Belgien musste Lockdown aufheben

De Croo sprach am Freitag zudem davon, dass er verstehen könne, wenn die Menschen pandemiemüde seien. Er betonte jedoch, dass es die Hygieneregeln aus guten Gründen gebe und sich die Krankenhäuser füllten. In den vergangenen Tagen hatten bereits viele Menschen in Brüssel das warme Frühlingswetter in den Parks der Stadt genossen. Zu Szenen wie nun im Bois de la Cambre war es bislang jedoch nicht gekommen.

Coronavirus - Belgien
01.04.2021, Belgien, Brüssel: Polizisten stossen im Park Bois de La Cambre mit Parkbesuchern zusammen. - dpa

Die Corona-Infektionszahlen in Belgien waren in den vergangenen Wochen dramatisch angestiegen. Inzwischen liegt die 14-Tage-Inzidenz offiziellen Angaben von Freitag zufolge bei knapp 560 Neuansteckungen pro 100 000 Einwohner. Schon im Herbst hatte das Land mit 11,5 Millionen Einwohnern zeitweise eine der höchsten Corona-Infektionsquoten in Europa verzeichnet. Strikte Beschränkungen bremsten die Ausbreitung des Virus jedoch vorübergehend.

Kommentare

Weiterlesen

Coronavirus
900 Interaktionen
Gerichts-Entscheid
39 Interaktionen
Riesen-Krawalle

MEHR IN NEWS

Michail Gudkow
Im Gebiet Kursk
Deutsch lernen
Von 2021 bis 2024

MEHR AUS BELGIEN

2040 eu
Realistisch?
Wang Yi
2 Interaktionen
Treffen
gaza
1 Interaktionen
Stiftung
von der Leyen
72 Interaktionen
Im EU-Parlament