Milliarden-Hilfspaket für Spaniens Landwirte wegen der Dürre

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Spanien,

Auf einer ausserordentlichen Ministerratssitzung wurden in Spanien neue Hilfspakete für Landwirte beschlossen. Grund dafür ist eine Dürre, die das Land ereilt.

Spanien
Die Dürren in Spanien werden durch den Klimawandel immer schlimmer. - Fabián Simón/EUROPA PRESS/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • In Spanien sehen sich die Landwirte einer Dürre gegenüber.
  • Die Regierung hat ihnen ein Milliarden-Paket zugesprochen.

Die spanische Regierung greift den Landwirten des Landes mit einem Milliarden-Paket unter die Arme. Auf einer ausserordentlichen Ministerratssitzung seien am Donnerstag Hilfsmassnahmen sowie Investitionen im Gesamtwert von knapp 2,2 Milliarden Euro beschlossen worden. Das teilte die linke Regierung von Ministerpräsident Pedro Sánchez mit.

Ein erstes Dekret umfasst den amtlichen Angaben zufolge direkte Hilfen für Landwirtschaft und Viehzucht. Auch steuerliche Erleichterungen und die staatliche Subventionierung von Versicherungspolicen im Gesamtwert von 784 Millionen Euro sind dabei.

Ausserdem werden rund 1,4 Milliarden Euro für den Bau neuer Infrastrukturen wie Wasserentsalzungsanlagen bereitgestellt.

Dürre
In Spanien herrscht eine schwere Dürre. (AP Photo/Emilio Morenatti) - keystone

«Spanien hat schon seit Jahren mit Dürreperioden zu kämpfen, aber aufgrund des Klimawandels werden diese immer schlimmer.» Das teilte die Ministerin für Ökologischen Wandel, Teresa Ribera, mit. Extreme Wetterereignisse würden in Zukunft immer häufiger vorkommen. Auch die Folgen des Krieges in der Ukraine machten sich im Agrarsektor bemerkbar, betonte die Regierung.

In einigen Regionen Spaniens wie Katalonien sind die Stauseen im Schnitt nur noch zu 25 Prozent gefüllt. Nach Angaben der Koordinierungsstelle der Verbände der Landwirte und Viehzüchter ist die Lage «alarmierend». Dort würden unter anderem die Weizen- und Gerstenernte dieses Jahr praktisch als «verloren» betrachtet.

Die konservative Opposition kritisierte die Massnahmen als ungenügend und versicherte, Sánchez setze vor den Regional- und Kommunalwahlen am 28. Mai und der Parlamentswahl Ende des Jahres auf populistische Aktionen. Oppositionsführer Alberto Núñez Feijóo sagte bei einer Wahlkampfveranstaltung in Valencia: Investitionen in Höhe von mindestens 40 Milliarden Euro im Wasserbereich über einen Zeitraum von zehn Jahren seien dringend nötig.

Kommentare

Weiterlesen

Grosser Rat Bern
3 Interaktionen
Bern
corona
Zu nass
Wetter Landwirtschaft
201 Interaktionen
«Pilzkrankheiten»
Vorsorge
2 Interaktionen
Vermieten, verkaufen?

MEHR IN NEWS

Kantonspolizei St. Gallen
Zuzwil SG
Unfall in Rapperswil-Jona
Rapperswil-Jona SG
WEURO 2025
5 Interaktionen
2:0-Sieg

MEHR AUS SPANIEN

Souvenirs
22 Interaktionen
Seepferdli, Fleisch
-
Topfit mit 61!
ryanair
5 Interaktionen
Verletzte
Ryanair
1 Interaktionen
Palma de Mallorca