CDU

Merz will Kandidatur für CDU-Vorsitz bekanntgeben

DPA
DPA

Deutschland,

Norbert Röttgen hat seinen Hut bereits in den Ring geworfen. Jetzt will auch Friedrich Merz seine Bewerbung für die CDU-Spitze abgeben. Und wann kommen Armin Laschet und Jens Spahn aus der Deckung?

Merz bekräftigte bei seinem Auftritt in Mecklenburg-Vorpommern, er wolle «einen Beitrag leisten», die Herausforderungen der nächsten Jahre zu meistern. Foto: Bernd Wüstneck/dpa-Zentralbild/dpa
Merz bekräftigte bei seinem Auftritt in Mecklenburg-Vorpommern, er wolle «einen Beitrag leisten», die Herausforderungen der nächsten Jahre zu meistern. Foto: Bernd Wüstneck/dpa-Zentralbild/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Ringen um die Nachfolge von CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer geht in eine entscheidende Phase.

Nach dem CDU-Aussenpolitiker Norbert Röttgen will heute auch der frühere Unionsfraktionschef Friedrich Merz seine Kandidatur bekanntgeben

Der 64-Jährige will sich am Vormittag in der Bundespressekonferenz in Berlin zu seinen Plänen äussern, wie die Deutsche Presse-Agentur aus Parteikreisen erfuhr.

Es wird erwartet, dass in den nächsten Tagen auch der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet und Bundesgesundheitsminister Jens Spahn Klarheit darüber schaffen, ob sie sich um den CDU-Vorsitz bewerben wollen. Kramp-Karrenbauer hatte am Montag angekündigt, dass sich mögliche Kandidaten noch in dieser Woche erklären wollen. Gewählt wird die neue Parteispitze auf einem Sonderparteitag am 25. April in Berlin.

Mit der Bewerbung von Merz steht fest, dass die CDU erneut in einer Kampfkandidatur über ihren künftigen Parteivorsitz entscheiden wird. Die Chancen für eine einvernehmliche «Teamlösung» mit vorherigen Absprachen zwischen Laschet, Merz und Spahn sind drastisch gesunken.

Röttgen begrüsste die Entwicklung: «Mein Eindruck war, es soll irgendwie gesprochen werden hinter verschlossenen Türen - und auf einmal regeln sich alle Fragen», sagte der frühere Bundesumweltminister, der seine Kandidatur vor einer Woche als Erster angekündigt hatte, am Montagabend im ZDF. «Ich glaube, dass das dem Ernst der Lage nicht gerecht geworden wäre. Es wird ja jetzt auch anders sein.»

Merz bekräftigte bei einem Auftritt in Mecklenburg-Vorpommern, er wolle «einen Beitrag leisten», die Herausforderungen der nächsten Jahre zu meistern. Die Hamburger Wahl, bei der die CDU auf ein Rekordtief von 11,2 Prozent abgestürzt war, sei ein «Desaster» für die CDU, sagte er am Montagabend bei einer CDU-Veranstaltung in Ueckermünde. Die Analyse zeige, dass die Grünen wahrscheinlich der Hauptgegner der CDU bei den nächsten Bundestagswahlen seien. «Und da freu ich mich schon drauf.» Zu seinen Ambitionen auf den Parteivorsitz äusserte er sich nicht.

Auch Spahn reagierte bei einem Auftritt in Sachsen-Anhalt ausweichend auf entsprechende Fragen. Nach 15 Jahren Kanzlerschaft von Angela Merkel müsse die CDU nun wieder «eigenständig laufen lernen», sagte er bei einer Veranstaltung der CDU in Stendal lediglich. Die CDU müsse das Vertrauen der Menschen zurückgewinnen und brauche dafür «ein Team» mit einer klaren inhaltlichen Profilierung. «Wer nicht weiss, wo's hingeht, braucht sich auch nicht wundern, wenn keiner folgt.»

Kommentare

Weiterlesen

Frauenbadi
75 Interaktionen
«Nicht verstecken»
SBB
188 Interaktionen
Keine Pausenräume

MEHR IN NEWS

squid game netflix hit
Fan-Projekt
buddha tempel frankreich
Bei Brand
ungarn gefängnisse menschenhändler
2 Interaktionen
Überfüllt
campingplatz arolla
2 Interaktionen
Naturgefahren

MEHR CDU

cdu
7 Interaktionen
Es hagelt Kritik
Jens Spahn
13 Interaktionen
«Schrittweise»
merz kanzler deutschland
25 Interaktionen
Deutschland
Hennig Otte
CDU-Politiker

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Jürgen Klopp Diogo JOta
Diogo Jota (†28)
Nicht nur Hochdeutsch
transfer-ticker
81 Interaktionen
Transfer-Ticker
Schwere Vorwürfe