Digitalisierung

Merkel mahnt rasche Digitalisierung der Schulen an

AFP
AFP

Deutschland,

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat angesichts der weiter bestehenden Corona-Einschränkungen im Schulalltag gemahnt, die Digitalisierung an Schulen voranzutreiben.

Schulkinder in Dortmund
Schulkinder in Dortmund - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Treffen mit Kultusministern zum Vorgehen in der Corona-Pandemie am Montag.

«Wir brauchen sie als eine unverzichtbare Ergänzung zum Präsenzunterricht», sagte Merkel am Samstag in ihrem Video-Podcast. Kinder und Jugendliche dürften nicht die Verlierer der Pandemie sein - «dies ist mir auch persönlich ein ganz wichtiges Anliegen». Am kommenden Montag will Merkel mit den Kultusministern der Länder über das weitere Vorgehen beraten.

Der Bund unterstütze die Länder mit massiven Investitionen, sagte Merkel. Allein innerhalb des Digitalpaktes Schule fördere er mit insgesamt sechs Milliarden Euro den Aufbau digitaler Lern- und Infrastrukturen an den allgemeinbildenden und den beruflichen Schulen.

Am kommenden Montag will Merkel mit den Kultusministern der Länder, Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) und der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken über das weitere Vorgehen beraten. «Wir haben konkrete Vorstellungen, über die wir sprechen wollen: Alle Schulen sollen so schnell wie möglich an das schnelle Internet angeschlossen werden», sagte die Kanzlerin. Zudem bräuchten alle Lehrerinnen und Lehrer die geeigneten Computer für den digitalen Unterricht. Das seien wichtige Massnahmen, «um unsere Schulen zukunftsfähig zu machen».

Merkel zeigte sich erfreut darüber, dass an den Schulen wieder Präsenzunterricht stattfindet. «Ich bin sehr froh, dass die Schulen nach den Sommerferien den Präsenzbetrieb wieder aufgenommen haben, auch wenn der Alltag unter Corona-Bedingungen noch nicht wieder so ist wie vorher», sagte die Kanzlerin. Sie dankte Schülern, Lehrern und Eltern für ihr «grosses Engagement, Kreativität und Geduld in dieser besonderen, auch nervenaufreibenden Zeit».

Kommentare

Weiterlesen

a
5 Interaktionen
Mit Symbol
a
2 Interaktionen
In Norwegen

MEHR IN NEWS

Gruppenfoto
Letzter Applaus
Apropos Bär
Nachtgedanken zähmen
Nina Radjenovic landet einen Treffer an der Karate EM
1 Interaktionen
Bernerin
Season Opener BSC YB
Season-Opener

MEHR DIGITALISIERUNG

Digitalisierung
3 Interaktionen
Umfrage
1 Interaktionen
Luzern
Auto-Messe
85 Interaktionen
Digitalisierung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

brunschweiger kolumne
9 Interaktionen
Brunschweiger
Booking.com laptop
7 Interaktionen
Schweizer betrogen
Gillian Anderson
Ehrenpreis
Regenbogenflagge
16 Interaktionen
Kritik