Mehr als 1100 Aussteller bei Elektronikmesse IFA

DPA
DPA

Deutschland,

Hochauflösende Fernsehgeräte und bessere Energieeffizienz bei Haushaltstechnik: Die Branche zeigt in Berlin, wqohin sie sich entwickelt hat.

Messe für Unterhaltungselektronik in Berlin
Auf der grössten Messe für Unterhaltungselektronik in Berlin präsentieren mehr als 1800 Aussteller ihre Neuheiten, wobei der Schwerpunkt auf KI-gestützten Produkten und Robotern liegt. - Fabian Sommer/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Elektronikmesse IFA fällt bei ihrer ersten vollständigen Präsenz-Ausgabe seit 2019 kleiner aus als vor Corona.

Gut 1100 Aussteller aus 46 Länder sind angemeldet. Wieviele Gäste erwartet werden, liess die Messe am Mittwoch offen.

«Die IFA ist zurück», sagte Geschäftsführer Martin Ecknig. 2019 waren mehr als 1900 Aussteller dabei, rund 245.000 Besucherinnen und Besucher kamen. Nach einer Mini-Ausgabe 2020 fiel die Messe im vergangenen Jahr aus.

Die Branche wirbt in Berlin weiter mit neuen hochauflösenden Fernsehgeräten, der Vernetzung unterschiedlicher Geräte und Energieeffizienz bei Haushaltstechnik. Nach zwei Presse- und Fachbesuchertagen sind die Hallen am Funkturm von Freitag bis Dienstag für alle Besucher geöffnet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Andreas Kuster
170 Interaktionen
«Enormer Stress»
Donald Trump Gavin Newsom
191 Interaktionen
Volksabstimmung

MEHR IN NEWS

Polizei
Tödliche Schüsse
Gabentempel
Unterhaltung
Pakistan Indien Grenze
1 Interaktionen
An der Grenze
a
11 Interaktionen
Ticker zum Treffen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

DFB-Pokal
Sebastian Vettel
4 Interaktionen
Ex-F1-Star
5 Interaktionen
Plan Israels
Harald Schmidt
7 Interaktionen
Im Interview