Grippe

Mallorca-Touristen klagen über mysteriöse Magaluf-Grippe

Vivian Balsiger
Vivian Balsiger

Spanien,

«Maga flu»: Unzählige Mallorca-Touristen werden wenige Tage nach der Rückkehr aus den Ferien von einer mysteriösen Grippe geplagt.

Mallorca
Mallorca ist für wunderschöne Strände bekannt. Doch zurzeit macht die Insel mit einem Virus Schlagzeilen. - pexels

Das Wichtigste in Kürze

  • Unzählige Mallorca-Touristen klagen wenige Tage nach ihrer Rückkehr über Grippesymptome.
  • Viele glauben, dass es sich um ein «Rache-Virus» handelt.
  • Der Präsident der Ärztekammer der Balearen gibt nun Entwarnung.

Die britische Ferienhochburg Magaluf im Südwesten von Mallorca wird von einer heimtückischen Grippewelle aufgesucht.

Kaum zurück aus den Mallorca-Ferien, melden sich unzählige Touristen in den sozialen Medien mit teils heftigen Erkältungssymptomen zu Wort.

Besonders häufig betroffen: Reisende aus Grossbritannien. Schnell war ein Name gefunden. Auf den sozialen Netzwerken machte prompt die «Maga flu» (englisch für Magaluf-Grippe) die Runde.

Die britischen Touristen klagen über grippeähnliche Symptome. Darunter Fieber, brennende Halsschmerzen, quälender Husten und ein ausgeprägtes Unwohlsein, wie die «Mallorca Zeitung» berichtet.

Eine Touristin berichtet: «Zwei Wochen nach meinem Aufenthalt in Magaluf musste ich schon zweimal in die Notaufnahme.»

Wilde Theorien über Ursache

Die Ursache der Beschwerden gibt Rätsel auf. Die Bandbreite der Theorien reicht von Covid über verdorbene Speisen bis hin zum dubiosen Wodkalikör aus spanischer Produktion.

In den sozialen Netzwerken überschlagen sich die Spekulationen. Eine wilder als die andere.

Die gute Nachricht: Die Symptome klingen nach ein paar Tagen üblicherweise wieder ab.

Zahlreiche Stimmen machen die wilden Partynächte für die Krankheitswelle verantwortlich. Der bösere Verdacht: «Die Insel sendet den Touristen eine Botschaft», schreibt eine Nutzerin augenzwinkernd und spielt damit auf ein «Rache-Virus» an: Eine Art Warnschuss gegen den hemmungslosen Party-Exzess – und den Massentourismus.

Bist du nach den Ferien auch schon mal krank geworden?

Carles Recasens, der Präsident der Ärztekammer der Balearen, setzt diesen Spekulationen ein Ende. «Schluss mit der Panikmache», zitiert ihn die Tageszeitung «Ultima Hora».

Er gibt Entwarnung und versichert, dass es sich lediglich um eine gewöhnliche Erkältung handle, verursacht durch ein Virus.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2028 (nicht angemeldet)

Es war doch keine Haiatackein Mallorca , sonst ein bissiger Fisch der Lust auf Bündnerfleisch hatte ! RTL 2 Nachrichten

User #6589 (nicht angemeldet)

Dort gibt es halt kein Fish und Chips zu essen,wie zu Hause.

Weiterlesen

Mehrere Rochen
2 Interaktionen
Zwischenfall
Mallorca Ballermann
14 Interaktionen
«Gesundheitsrisiko»

MEHR IN NEWS

Pokrowsk
2 Interaktionen
Laut Selenskyj
Microsoft
1 Interaktionen
Dank KI & Cloud
meta
Investieren
alphabet google
4 Interaktionen
Trotz EU-Strafe

MEHR GRIPPE

Coronavirus.
89 Interaktionen
Risikopersonen
Kaugummi Kind
1 Interaktionen
Kaugummi
influenza
19 Interaktionen
Grippe-Saison
impfung
41 Interaktionen
Kehrtwende

MEHR AUS SPANIEN

Oppo Find X9 Pro
5 Interaktionen
Launch
FC Barcelona Real Madrid
8 Interaktionen
Clasico-Krach
11 Interaktionen
Wegen Drohnensichtung
Pedro Sánchez, Ministerpräsident von Spanien
3 Interaktionen
Streit