Mallorca: Polizei warnt vor illegalen Strand-Drinks
Auf Mallorca warnt die Polizei eindringlich vor illegal am Strand verkauften Cocktails – sie sind nicht nur verboten, sondern auch gesundheitsgefährdend.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Polizei beobachtete einen Verkäufer, der Obst auf dem Boden schnitt – ohne Hygiene.
- Mojitos und Sangria werden aus Kanistern in Plastikbecher gefüllt – ohne Lizenz.
- Die Praxis verstösst gegen das Verkaufsverbot und birgt grosse Gesundheitsrisiken.
Die Polizei warnt Feriengäste auf Mallorca und auch die Bewohner der spanischen Ferieninsel eindringlich vor dem Konsum von illegalen Strand-Drinks.
In einer Mitteilung der «Policía Local» heisst es: «Der Konsum von Cocktails, die von illegalen Händlern am Strand verkauft werden, bedeutet ein grosses gesundheitliches Risiko.»
Am 13. Juli beobachteten Beamte bei einem Sondereinsatz zum Beispiel einen Strassenverkäufer, der Obst direkt auf dem Boden eines Parkplatzes schnitt. Laut der Mitteilung einfach auf einer Plastiktüte und «ohne jegliche hygienische Vorsichtsmassnahmen».
Der Vorfall habe sich am Ballermann – nur circa zehn Strassen von den Kultlokalen Megapark und Bierkönig entfernt – zugetragen. Die Getränke stammten demnach aus einem Fünf-Liter-Kanister und seien vor Ort in Plastikbecher abgefüllt worden.

«Diese Praxis stellt nicht nur einen Verstoss gegen das Verbot des Alkoholverkaufs im öffentlichen Raum ohne Lizenz dar. Es besteht auch ein potenzielles Gesundheitsrisiko für die Verbraucher», heisst es zur Mitteilung zu Mallorca.