Google-Mutter Alphabet steigert Gewinn um ein Drittel
Google-Mutter Alphabet steigerte den Gewinn auf fast 35 Milliarden Dollar – trotz einer Milliardenstrafe der EU wegen Wettbewerbsverstössen.

Das Wichtigste in Kürze
- Google-Mutter Alphabet steigert den Konzern um ein Drittel auf 35 Milliarden Dollar.
- Eine Milliardenstrafe der EU wegen Wettbewerbsverstössen schlug nicht stark zu Buche.
- Grosser Treiber des Gewinns ist das gut laufende Geschäft mit Anzeigen.
Googles Mutterkonzern Alphabet hat seinen Quartalsgewinn trotz einer Milliardenstrafe in der EU um rund ein Drittel gesteigert. Der Internet-Riese verdiente von Juli bis September rund 34,98 Milliarden Dollar nach 26,3 Milliarden Dollar im Jahr 2024.
Die EU-Kommission wirft Google und Alphabet Wettbewerbsverstösse im Werbegeschäft vor und verhängte im September eine Strafe von 2,95 Milliarden Euro.

Den Umsatz steigerte Alphabet im Jahresvergleich um 16 Prozent auf knapp 102,35 Milliarden Dollar und übertraf damit die Erwartungen der Analysten. Das Werbegeschäft von Google samt der Videoplattform Youtube bleibt der wichtigste Geldbringer des Konzerns: Es wuchs im Jahresvergleich um 12,6 Prozent auf 56,57 Milliarden Dollar. Der Internet-Konzern gestaltet seine Suchmaschine gerade mit künstlicher Intelligenz (KI) um.
Die Entwicklung des Anzeigengeschäfts wird sehr genau beobachtet. Denn Google bringt in die Suchmaschine mehr mit Hilfe von KI erstellte Zusammenfassungen ein, die Anfragen der Nutzer direkt beantworten können. Damit könnte der Anreiz sinken, auf Links neben den Suchergebnissen zu klicken. Damit verdiente Google aber traditionell das Geld.
















