Luftwaffe

Luftwaffe fliegt Anlage zur Herstellung von Sauerstoff nach Indien

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Die Luftwaffe fliegt am Mittwoch eine Anlage zur Herstellung von Sauerstoff in das schwer von der Corona-Pandemie getroffene Indien. Das Gerät soll als Hilfe der Bundesregierung in zwei Transportmaschinen vom Typ A400M vom Fliegerhorst Wunstorf in Niedersachsen aus nach Neu Delhi gebracht werden. Die zweite Maschine sollte am Donnerstag starten.

Coronavirus - Bundeswehr-Hilfstransport  in Indien angekommen
dpatopbilder - HANDOUT - 01.05.2021, Indien, Neu-Delhi: Walter Johannes Lindner (l), Deutscher Botschafter in Indien, steht vor dem Airbus A350 der Luftwaffe am Flughafen , aus dem Hilfsmaterial aus Deutschland entladen wird. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Den Krankenhäusern in Indien geht wegen der steigenden Zahl an Corona-Patienten der medizinische Sauerstoff aus.

Die Anlage macht Aussenluft zu medizinischem, hochprozentigem Sauerstoff, der anschliessend abgefüllt werden kann. Am Samstag hatte die Luftwaffe bereits 120 Beatmungsgeräte sowie Fachleute für die Bedienung der Sauerstoffanlage nach Neu Delhi geflogen. Sie wollen dort Mitarbeiter des Roten Kreuzes einweisen und 14 Tage im Land bleiben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Trump
22 Interaktionen
Nationalgarde-Einsatz
Twint
74 Interaktionen
Grenzgänger betroffen

MEHR IN NEWS

Asylunterkunft Zumikon
So viele wie noch nie
u boot ostsee
Schweden sichtet
Labor Kind
Ab 2026

MEHR LUFTWAFFE

Martin Pfister
32 Interaktionen
Luftwaffe
ostsee
13 Interaktionen
Ostsee
Rakete
3 Interaktionen
Militär
huthi
9 Interaktionen
Im Jemen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

das grosse backen 2025
Hauchdünn
malaria
5 Interaktionen
Engagement
wehrpflicht
5 Interaktionen
Streit
goodbye deutschland
2 Interaktionen
Ende einer Ära