Lufthansa

Lufthansa spürt deutlich mehr Nachfrage nach USA-Flügen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Kurz nach Ankündigung des Wegfalls der US-Einreisebeschränkungen spürt der Lufthansa-Konzern eine deutlich höhere Nachfrage. In der vergangenen Woche wurden an einzelnen Tagen rund dreimal mehr Flüge über den Nordatlantik gebucht als in der Woche davor.

Kurz nach Ankündigung des Wegfalls der US-Einreisebeschränkungen spürt der Lufthansa-Konzern eine deutlich höhere Nachfrage nach Reisen in die Vereinigten Staaten. (Archivbild)
Kurz nach Ankündigung des Wegfalls der US-Einreisebeschränkungen spürt der Lufthansa-Konzern eine deutlich höhere Nachfrage nach Reisen in die Vereinigten Staaten. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/AP/MICHAEL PROBST

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Nachfrage habe auf einigen Strecken fast das Niveau von vor der Corona-Krise erreicht, teilte die Airline am Dienstag mit.

Am beliebtesten waren Flüge von Frankfurt und Zürich nach New York und Miami, mit hoher Nachfrage sowohl von Privat- als auch Geschäftsreisenden.

«In Premium Economy, Business und First Class wurden insgesamt in die USA in der vergangenen Woche deutlich mehr Tickets gekauft als im Vergleichszeitraum 2019.»

Der Konzern will nun seinen Flugplan ausweiten. So werden Lufthansa und Swiss ab November kurzfristig insgesamt drei tägliche Flüge nach Miami anbieten. Besonders stark nachgefragt sind USA-Flüge für Dezember, hier lagen die Buchungen so hoch wie im Vergleichszeitraum 2019. In der Weihnachtszeit seien New-York-Flüge traditionell gut nachgefragt.

Allein nach New York und Chicago bieten die Airlines der Lufthansa-Gruppe im November mehr tägliche Flüge an als in die gesamte Region Asien-Pazifik. Die Langstrecke - vor allem über den Nordatlantik - ist für die Lufthansa ein wichtiges und lukratives Geschäft und soll nun die Erholung von der Viruspandemie beschleunigen.

Aufgrund der anziehenden Nachfrage werden auch die Flüge innerhalb Deutschlands und zu den Lufthansa-Drehkreuzen verstärkt. Im Vergleich zum Juli stockt etwa Lufthansa ihre innerdeutschen Verbindungen ab Oktober um 45 Prozent auf. Das bedeutet, dass es von Frankfurt nach Berlin künftig neun statt derzeit sechs tägliche Verbindungen gibt. Von Frankfurt nach Hamburg steigt die Zahl von sechs auf acht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

wetter
281 Interaktionen
Nau.ch in Arosa
Zürich
12 Interaktionen
Grosseinsatz

MEHR IN NEWS

Lehrer
9 Interaktionen
«Dreistigkeit»
Ukraine Krieg
12 Interaktionen
Teuer und ineffektiv
Britain Russia Ukraine War
9 Interaktionen
Videobotschaft
Präsident Alassane Ouattara
1 Interaktionen
Elfenbeinküste

MEHR LUFTHANSA

5 Interaktionen
Boston
Lufthansa
Tarifkommission
Carsten Spohr
Laut Lufthansa-Chef
Carsten Spohr
6 Interaktionen
Spohr

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Achterbahn Europa Park
Nach fast 30 Jahren
Polizei
2 Interaktionen
Riesiger Fund
Friedrich Merz
4 Interaktionen
Plan
Memory Handy Alzheimer clic1
Alzheimer und CLIC1