Lufthansa setzt sich für die Teilnahme an der Europawahl ein

Linus Walpen
Linus Walpen

Deutschland,

Vier Wochen vor der Europawahl lackiert die Lufthansa eine Aufforderung zur Teilnahme auf einen Airbus A320.

Lufthansa
Mit der A320 will Lufthansa für eine hohe Wahlbeteiligung bei der Europawahl einsetzten. - zVg. Lufthansa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Lufthansa will Europäer zur Wahl des Europaparlaments animieren.
  • Die Fluggesellschaft hat deshalb eine ihrer Maschinen umlackiert.

Die Lufthansa fordert zum Wählen auf. Und das mit einem Flugzeug. Seit Mittwoch trägt ein Airbus A320 auf seinem Rumpf anstelle des gewohnten «Lufthansa»-Schriftzugs einen Aufruf zur Europawahl: «Say yes to Europe».

Mit der Initiative will sich die Fluggesellschaft für eine hohe Wahlbeteiligung bei der Wahl des Europäischen Parlaments einsetzen. Sie findet vom 23. bis 26. Mai 2019 statt.

Carsten Spohr, Vorstandsvorsitzender und CEO der grössten deutschen Airline: «Die Bürgerinnen und Bürger entscheiden mit ihrer Wahl im Mai über die Zukunft Europas.» Es gehe mehr denn je darum, Haltung zu zeigen, Verantwortung zu übernehmen und die europäische Idee zu stärken, so Spohr.

Neben der einmaligen Speziallackierung wird auch die Standardlackierung geändert. So wird auf allen Flugzeugen hinten am Rumpf neben der deutschen auch die europäische Flagge sichtbar sein.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Frankfurt/Main
flughafen hamburg
Auf Weg nach Basel

MEHR IN NEWS

Touris im Canal Grande
10 Interaktionen
Stadtverbot und Busse
Tessin
27 Interaktionen
1200 Fr. Miete
Robinson Kirk Attentat
12 Interaktionen
Fall: Charlie Kirk
Smartphone mit YouTube, Laptop
2 Interaktionen
Kurzclips

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Max Verstappen Nürburgring-Nordschleife
1 Interaktionen
GT4-Ausflug
1 Interaktionen
Ex-Eon-Chef
Feuerwehr
Deutschland
Frankfurter Buchmesse
Literatur und Kultur