Regierung

Ludwig Josef Starkl schreibt offenen Brief an Regierung

Milena Zürcher
Milena Zürcher

Österreich,

Die Gärtnerei Starkl wendet sich mit einem offenen Brief an Österreichs Regierung. Laut Ludwig Josef Starkl gehen bald Millionen an Pflanzen ein.

Tomaten-Setzlinge Gewächshaus
Die Solaranlage im Tomaten-Gewächshaus nutzt eine Filtertechnologie. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Gärtnerei Starkl wendet sich in einem offenen Brief an Österreichs Regierung.
  • Die Gärtnereien und der Gartenfachhandel gerieten zunehmend unter Druck.

Die Gärtnerei Starkl macht Österreichs Regierung in einem offenen Brief auf die schwierige Lage von Gärtnereien und Gartenfachhandel aufmerksam. Dies berichtet «vol.at.»

Die Supermärkte würden weiterhin in grossen Umfang billig eingekaufte Ware verkaufen. Der Fachhandel, der als einzige Branche mit frischer Ware arbeite, dürfe diese nicht verkaufen.

Ludwig Josef Starkl, Geschäftsführender Gesellschafter mehrere Gartencenter in Österreich, warnt: «Wenn das so bleibt, werden in den nächsten Wochen zig Millionen Gemüse-Pflanzen und Blumen in unseren Lagern eingehen.»

Die Pflanzen müssten nun im Frühjahr eingesetzt werden. Dies könne man nicht um ein paar Monate schieben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Garten (Symbolbild).
Gärtnermeisterverband
Frau im Garten
24 Interaktionen
Gartenzeit
Getränk
17 Interaktionen
Magenschonender
Gesundheit Aargau
5 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

Saporischschja akw
1 Interaktionen
Saporischschja
esa
Cape Canaveral

MEHR REGIERUNG

Rolf Blatter
Nach Kirchmayr
Nahostkonflikt - Iran
Schäden

MEHR AUS ÖSTERREICH

Innsbruck
1 Interaktionen
Österreich
Max Verstappen Red Bull
33 Interaktionen
Red-Bull-Krise
Jimi Blue Ochsenknecht
7 Interaktionen
Unbezahlte Hotelrechnungen
Hund zwischen den Beinen eines Mannes
9 Interaktionen
Alle gleich