Löhne und Renten über Jahre gestiegen

DPA
DPA

Deutschland,

In den vergangenen Jahren sind die Brutto-Löhne beständig gestiegen. Aber die Folgen der Corona-Pandemie sind auch hier zu spüren.

Auch Renten sind die vergangenen Jahre beständig gestiegen. Foto: Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa
Auch Renten sind die vergangenen Jahre beständig gestiegen. Foto: Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Arbeitnehmer und Rentner konnten sich im vergangenen Jahrzehnt auf beständig steigende Bruttolöhne und Renten verlassen.

Erst die Folgen der Corona-Pandemie haben die Entwicklung im vergangenen Jahr gebremst, wie aus einer Auswertung des Statistischen Bundesamtes hervorgeht.

Im Jahr 2020 mussten die Beschäftigten erstmals seit der Wiedervereinigung einen Rückgang ihrer Brutto-Löhne um 0,1 Prozent hinnehmen. Preisbereinigt ergab sich daraus ein Rückgang von 0,6 Prozent.

Langfristig sieht es aber deutlich besser aus. So konnten die Arbeitnehmer in der Zeit von 2010 bis 2020 auf durchschnittliche Lohnsteigerungen von 2,5 Prozent im Jahr setzen. Nach Abzug der Preissteigerung legten die realen Löhne jedes Jahr durchschnittlich 1,3 Prozent zu.

Ähnlich lief es bei den Renten, die jeweils nachträglich an die Löhne angepasst werden. Abgesenkt werden dürfen sie nicht. In dem betrachteten Zeitraum betrug die jährliche Rentenanpassung im Westen durchschnittlich 2,3 Prozent und im Osten 3,3 Prozent. Im Jahr 2020 erhielten die Rentner in Ostdeutschland damit im Schnitt 37,7 Prozent mehr Rente als 2010.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
306 Interaktionen
Selenskyj-Gespräch
bigler kolumne
4 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler

MEHR IN NEWS

Jesina Amweg ist das Gesicht des Stadtgeflüsters 2025
Flüstertüte
14'000 Fans in Rot und Weiss ziehen friedlich über die Nydeggbrücke
Von Graffenried
Mit Leidenschaft dabei
Generali

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Sendung «Immer wieder sonntags»
1 Interaktionen
Kritik
Luis Díaz
88 Interaktionen
Transfer-Ticker
Bayerisches Kabinett tagt mit Bundeskanzler Merz
5 Interaktionen
In Europa
Frauke Brosius-Gersdorf
28 Interaktionen
Bundestag