Lernangebot zu Nachhaltigkeit oft intransparent

DPA
DPA

Deutschland,

Wer sich im Management-Studium auf Nachhaltigkeit fokussieren will, kann sich ein spezifisches MBA-Programm aussuchen. Doch nicht überall, wo Nachhaltigkeit beworben wird, bekommt man das auch.

Auch Managementstudiengänge (MBAs) fokussieren sich verstärkt auf das Thema Nachhaltigkeit. Wie viel davon aber wirklich im Studienprogramm steckt, ist nicht immer leicht zu beurteilen.
Auch Managementstudiengänge (MBAs) fokussieren sich verstärkt auf das Thema Nachhaltigkeit. Wie viel davon aber wirklich im Studienprogramm steckt, ist nicht immer leicht zu beurteilen. - Christin Klose/dpa-tmn

Das Wichtigste in Kürze

  • Angehende Managerinnen und Manager legen vermehrt Wert darauf, in ihrer Ausbildung auch nachhaltige Führung zu lernen.

Entsprechend wachse das Angebot an Studienprogrammen und sogenannten Green MBAs, die sich auf Nachhaltigkeit konzentrieren, heisst es im «Personalmagazin plus» (Ausgabe 06/2022).

Allerdings würden Business Schools das Thema sehr unterschiedlich definieren. Etwa mit Hinblick darauf, inwiefern neben Umwelt- und Klimafragen auch soziale Aspekte eine Rolle spielen.

Nachhaltigkeitsschwerpunkte oft undurchsichtig

Wie Buch-Autorin Giselle Weybrecht («The Sustainable MBA») in dem Beitrag sagt, seien europäische Business-Schools beim Thema Nachhaltigkeit zwar führend. Für angehende Studierende ist es aber dennoch schwer zu beurteilen, welche Wirtschaftshochschulen es wirklich ernst meinen. Oft genug nutzen Business Schools das Schlagwort schlicht für ihr Marketing.

Auch mit Rankings sollte man den Infos zufolge vorsichtig sein. Häufig würden die Themen Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung darin nur mit einem geringen Anteil berücksichtigt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
94 Interaktionen
Hauptbühne beschädigt
Wladimir Putin Donald Trump
489 Interaktionen
«Gebietsgewinne»

MEHR IN NEWS

usaid
Für Kids geplant
Zuckerrohr statt Mais
Stärke von 7,2
von der leyen
1 Interaktionen
Verteidigung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Antarktis Forschende Wolken
7 Interaktionen
Forschende bestätigen
Claus Peymann
88-jährig
Alexander Zverev Boris Becker
1 Interaktionen
Toni Nadal