Lehrerverband: Hilfe für Integration ukrainischer Schüler

DPA
DPA

Deutschland,

Unter den Geflüchteten aus der Ukraine befinden sich auch viele Kinder und Jugendliche.

Die Schulen nehmen immer mehr ukrainische Kinder auf - und fordern mehr Hilfe vom Staat.
Die Schulen nehmen immer mehr ukrainische Kinder auf - und fordern mehr Hilfe vom Staat. - Philipp von Ditfurth/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Um geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine in den Schulalltag integrieren zu können, fordert der Deutsche Lehrerverband ein langfristiges Konzept und Hilfe des Bundes.

Unter den Geflüchteten aus der Ukraine befinden sich auch viele Kinder und Jugendliche. Für die Eingliederung ins deutsche Schulsystem fordert der Lehrerverband nun mehr Unterstützung vom Staat.

«Ohne ein massives Unterstützungspaket des Bundes werden die Länder diese Aufgabe nicht schultern können», sagte Verbandspräsident Heinz-Peter Meidinger dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND/Sonntag).

Vielfach hänge es ausschliesslich von der Situation vor Ort ab, ob ein Kind in eine Regelklasse oder in eine eigene Willkommensklasse komme, in welchem Umfang es Deutschunterricht gebe und welche zusätzlichen personellen und finanziellen Mittel zur Verfügung stünden, beklagte Meidinger. «Das sind äusserst schlechte Voraussetzungen dafür, den Kindern, die in Deutschland länger bleiben werden, eine dauerhafte Integrationsperspektive zu geben.» Die Kultusministerkonferenz müsse ein Konzept mit klaren Inhalten erstellen und Zusagen geben, wie viel Personal und Geld die Schulen zusätzlich bekommen sollen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
98 Interaktionen
Nach Tod
schmezer kolumne
111 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN NEWS

Kollision in Näfels
Abgelenkt
festnahme
1 Interaktionen
Festgenommen
alzheimer
1 Interaktionen
Krankheitsverlauf
de
43 Interaktionen
FCB-Meistermacher

MEHR AUS DEUTSCHLAND

die tote vom jakobsweg
ARD-Krimi
lena meyer landrut charlotte roche
4 Interaktionen
Zoff
In Deutschland
1 Interaktionen
«21 Gramm»