Laschet fordert Räumung des Hambacher Waldes

DPA
DPA

Deutschland,

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat die Besetzer des Hambacher Forsts aufgefordert, das Gebiet zu räumen.

Im September 2018 erreichten die Proteste ihren Höhepunkt: Polizisten vor einem Baumhaus im Hambacher Forst. Foto: Christophe Gateau/Archiv
Im September 2018 erreichten die Proteste ihren Höhepunkt: Polizisten vor einem Baumhaus im Hambacher Forst. Foto: Christophe Gateau/Archiv - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Es werde dieses Jahr wegen der laufenden Gerichtsverfahren keine Rodungen im Hambacher Wald geben.

«Illegale Besetzungen sind nicht akzeptabel», sagte Laschet.

Es werde dieses Jahr wegen der laufenden Gerichtsverfahren keine Rodungen im Hambacher Wald geben. Es bestehe also «keine unmittelbare Gefahr für den Wald». «Es wäre wünschenswert, dass alle den Wald verlassen.» Direkte Gespräche mit den Waldbesetzern schloss Laschet aus. «Es ist nicht Praxis der Landesregierung, mit Rechtsbrechern zu sprechen», sagte er.

Die Kohlekommission hatte in ihren Empfehlungen den Erhalt des Hambacher Forstes als «wünschenswert» bezeichnet. Das Waldstück am Tagebau Hambach ist nach jahrelangen Protesten zum Symbol der Anti-Kohle-Bewegung geworden. RWE will ihn für den Braunkohleabbau roden lassen, ein Gericht hatte das vorerst gestoppt.

Kommentare

Weiterlesen

Kinder
48 Interaktionen
Fluchen, Hupen
Die Post
127 Interaktionen
Post warnt

MEHR IN NEWS

Papst Leo XIV.
Auf Französisch
X
Richter
US-Präsident Donald Trump
2 Interaktionen
Umfrage zeigt
Zinsen
Kanton

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Baller League
Baller League
-
Alkoholsucht
Bayern München
2 Interaktionen
Deutsche melden