Kryptowährungen stabilisieren sich nach Turbulenzen

DPA
DPA

Deutschland,

Kursschock am Dienstag, Stabilisierung am Mittwoch. Der Bitcoin und andere Kryptowährungen stabilisieren sich zur Wochenmitte wieder.

Nach dem Erreichen des tiefsten Stands seit zwei Jahren hat sich die Kryptowährung Bitcoin wieder stabilisiert.
Nach dem Erreichen des tiefsten Stands seit zwei Jahren hat sich die Kryptowährung Bitcoin wieder stabilisiert. - Fernando Gutierrez-Juarez/dpa-Zentralbild/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Märkte für Digitalgeld haben sich zur Wochenmitte nach dem Kursschock vom Dienstag stabilisiert.

Der Bitcoin als marktgrösste und älteste sogenannte Kryptowährung kostete am Mittwochvormittag rund 18.000 US-Dollar. Am Vortag war der Kurs nach erheblichen Verlusten auf rund 17.000 Dollar eingebrochen. Das war der tiefste Stand seit zwei Jahren. Auch andere Kryptowährungen wie Ether wurden mit nach unten gezogen, stabilisierten sich am Mittwoch aber ebenfalls.

Auslöser der Turbulenzen waren neuerliche Sorgen um die Stabilität des vergleichsweise jungen Sektors. Nach Berichten über Liquiditätsprobleme beim grossen Handelsplatz FTX kündigte der Rivale Binance die teilweise Übernahme des Konkurrenten an. Demnach soll es bei FTX zu erheblichen Mittelabflüssen seitens Anlegern gekommen sein. Der FTX-eigene Kryptowert FTT ist seither drastisch um etwa 70 Prozent eingebrochen.

Verbraucherschützer weisen regelmässig auf das hohe Risiko dieser Anlagen hin. Wer in Bitcoins und andere Krypto-Assets investieren möchte, müsse sich der grossen Kursschwankungen bewusst sein und unter Umständen auch mit einem Totalverlust rechnen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Starlink
212 Interaktionen
Militär-Angst
sbb
707 Interaktionen
Zürich

MEHR IN NEWS

Frauenfeld TG
7 Interaktionen
Frauenfeld TG
Blaulicht
Heiden AR
Donald Trump
39 Interaktionen
Washington
Jäger
6 Interaktionen
Kroch weg

MEHR AUS DEUTSCHLAND

22 Interaktionen
Berlin
9 Interaktionen
In Passau
41 Interaktionen
Sommerinterview
Stephan Keller Düsseldorf
6 Interaktionen
Vorstoss