Kriminalstatistik: Zahl der Diebstähle in Deutschland nimmt deutlich ab

AFP
AFP

Deutschland,

Die Zahl der Diebstähle in Deutschland ist im vergangenen Jahr erneut stark gesunken.

Blaulicht der Polizei
Blaulicht der Polizei - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Medienbericht: 2019 5,9 Prozent weniger Diebstahldelikte verzeichnet .

Das geht nach Informationen des Redaktionsnetzwerks Deutschland (RND) aus der Polizeilichen Kriminalstatistik 2019 hervor, die am Dienstag offiziell vorgestellt werden soll. Demnach ging die Zahl der erfassten Diebstahldelikte im Vergleich zum Vorjahr um 5,9 Prozent auf etwa 1,822 Millionen Fälle zurück. 2018 war bereits ein Rückgang der Diebstahldelikte um 7,5 Prozent verzeichnet worden.

Die 2019 erneut stark rückläufige Entwicklung bei den Diebstahldelikten liegt laut RND vor allem an der deutlichen Abnahme von Wohnungseinbrüchen (minus 10,6 Prozent), Taschendiebstählen (minus 9,7 Prozent) und Diebstählen aus und an Kfz (minus 10,2 Prozent).

Auch die Gewaltkriminalität nahm im vergangenen Jahr ab: Den RND-Angaben zufolge verzeichnet die Kriminalstatistik in diesem Bereich einen Rückgang um 2,3 Prozent auf 185.377 Fälle.

Der Anteil der aufgeklärten Straftaten betrug demnach 56,2 Prozent und lag damit knapp unter dem Höchststand von 2018 mit 56,5 Prozent.

Kommentare

Weiterlesen

Indien Pakistan
63 Interaktionen
Kaschmir-Konflikt
Rotbunte Katze
30 Interaktionen
Gerichtsfall

MEHR IN NEWS

Konklave
Konklave beginnt
friedrich merz
Neuer Bundeskanzler
huthi
Nach Waffenruhe
Ukraine Krieg
1 Interaktionen
Vor Siegesfeier

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Friedrich Merz
1’248 Interaktionen
Selbstbewusst
Martina Voss-Tecklenburg
15 Interaktionen
Wie bitte?
Vonovia
Vermieter
Merz
32 Interaktionen
Bundeskanzler Merz