Ukraine: Drohnenangriffe auf Moskau vor Siegesparade
Kurz vor den Gedenkfeiern zum Sieg über Nazi-Deutschland greift die Ukraine Moskau an. Russland meldet abgefangene Drohnen und Flugausfälle.

Russland hat in der Nacht zum 7. Mai erneut ukrainische Drohnenangriffe auf Moskau gemeldet. Neun Flugobjekte seien abgefangen worden, wie «Tagesschau» unter Berufung auf Moskaus Bürgermeister Sergej Sobjanin berichtet.
Der Flugverkehr an mehreren Moskauer Flughäfen wurde vorübergehend gestoppt. Betroffen waren unter anderem Wnukowo und Domodedowo.
In Scheremetjewo gab es Einschränkungen, um die Sicherheit zu gewährleisten, wie «ZDF» schreibt.
Angriff der Ukraine: Flughafen-Chaos und diplomatische Spannungen
Die Drohnenangriffe lösten in Moskau ein Flugchaos aus. Maschinen mussten umgeleitet oder landeten in Warteschleifen, wie «n-tv» berichtet.
Der Flughafen Sotschi am Schwarzen Meer stellte den Betrieb vorübergehend ein. Russland behauptet, 105 ukrainische Drohnen über elf Regionen abgeschossen zu haben.

Unabhängige Bestätigungen fehlen, wie die «ZEIT» betont. Die Angriffe überschatten die geplante Militärparade am 9. Mai mit internationalen Gästen.
Parade und politische Symbolik
Zur Siegesfeier in Moskau wird unter anderem Chinas Staatschef Xi Jinping erwartet. Die Ukraine fordert eine längere Waffenruhe als Schritt zur Konfliktlösung, wie «Tagesschau» schreibt.
Russland lehnt dies ab und beschuldigt Kiew, die Feierlichkeiten gezielt zu stören. Die militärische Lage bleibt angespannt, während beide Seiten ihre Narrative verstärken.