CSU

«Kremlknechte»: CSU-Chef Söder teilt gegen die AfD aus

Janine Karrasch
Janine Karrasch

Deutschland,

Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder nutzt den Deutschlandtag der Jungen Union um gegen die AfD auszuteilen.

afd söder
Söder schliesst eine Kooperation mit der AfD konsequent aus. - Keystone

Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder hat beim Deutschlandtag der Jungen Union in Rust mit harten Worten gegen die AfD ausgeteilt. Seine Kritik richtete sich dabei gegen die vermeintliche Russland-Nähe der Partei, die er als Bedrohung für die Demokratie darstellte.

«Das sind Bücklinge, das sind die Hofnarren Putins, das sind Kremlknechte», sagte Söder. Mit diesen drastischen Formulierungen unterstrich der CSU-Chef seine kompromisslose Haltung gegenüber der Alternative für Deutschland.

Stimmst du Markus Söders Einschätzung der AfD zu?

Laut dem «ZDF» verwies Söder dabei konkret auf AfD-Bundestagsabgeordnete, die Besuchergruppen in die russische Botschaft in Berlin einladen würden. Diese Praxis sehe er als Beleg für die problematische Verbindung zwischen der Partei und dem Kreml.

Patriotismus versus Verrat – Söder holt zur Grundsatzkritik gegen die AfD aus

Der CSU-Vorsitzende stellte die Legitimität der AfD als patriotische Kraft grundsätzlich in Frage. «Das sind keine Patrioten, das sind Verräter an unserem Land», betonte Söder.

Dem «Tagesspiegel» zuzfolge warnte Söder zudem vor dem autoritären Staatsverständnis der AfD und deren Vorstellungen von Freiheit. «Wir haben eine andere Vorstellung von Freiheit», erklärte er und verwies auf die christlichen Grundwerte seiner Partei.

Keine Zusammenarbeit – Klare Absage an Kooperationen

Eine Zusammenarbeit zwischen Union und AfD werde es weder auf Bundes- noch auf Landesebene geben. Diese kategorische Ablehnung untermauerte er mit grundsätzlichen Werteunterschieden zwischen den Parteien.

afd söder
Söder kritisierte vor allem die Kremlnähe der AfD. - Keystone

Die CDU und CSU seien die einzigen verbliebenen Parteien, die erfolgreich gegen die AfD Politik machen könnten. Damit konterte er Vorwürfe, wonach sich die Union zu stark der Rhetorik der Rechtspopulisten annähere.

Söder prophezeite für die bevorstehenden Wahlkämpfe vor allem in Ostdeutschland «grosse und schwere Schlachten», so «Welt». Er warnte davor, dass Justiz und Polizei von einer AfD-geführten Regierung allein von der Staatsspitze gesteuert werden könnten.

Minderheitsregierung als Gefahr für die Demokratie

Neben seiner AfD-Kritik wandte sich Söder auch gegen Überlegungen für eine mögliche Minderheitsregierung nach der nächsten Bundestagswahl. Er sehe darin eine Schwächung der demokratischen Institutionen.

afd söder
Einer unionsgeführten Minderheitsregierung erteilte der CSU-Chef eine Absage. - Keystone

«Sie führt am Ende dazu, dass du fast nichts mehr durchbekommst», warnte der Ministerpräsident. Eine solche Konstellation würde seiner Ansicht nach die Handlungsfähigkeit des Kanzlers erheblich einschränken.

Laut dem «ZDF» bezeichnete Söder eine Minderheitsregierung als «nichts anderes – wie in Weimar – als die Vorstufe der Radikalen».

Kommentare

User #4808 (nicht angemeldet)

Rentner Paul 1 . Sind das die christlichen Werte , Herr Söder , wenn man die andere Seite wie die AfD ausschliesst ? Und in der Schweiz sind wir "fast immer" gut gefahren mit gegenseitigen Kompromissen ! Der Mittelweg ist die Lösung und nicht die Abschottung , schreiben sie es bitte hinter die Ohren zuhanden Hr.Merz !

User #4322 (nicht angemeldet)

Söder hat Angst. Sich in Bayern einkapseln und ab und zu einen politisch-blöden Spruch bringen, bringt weder Bayern noch Deutschland wieder auf Vordermann. Und März unterstützt das auch noch.

Weiterlesen

Weidel Chrupalla afd
12 Interaktionen
Widersprüche
AfD
22 Interaktionen
Konferenz in Sotschi
50 Interaktionen
Sommerinterview

MEHR IN NEWS

Einbruch
2 Interaktionen
Herisau AR
Autobahn
Horror-Fund
blue origin
Blue Origin
Wirtschaft
Wegen US-Zöllen

MEHR CSU

Deutscher Bundestag
2 Interaktionen
Deutschland
Dobrindt
3 Interaktionen
CSU
thorsten frei
13 Interaktionen
CDU/CSU
Markus Söder und Friedrich Merz.
5 Interaktionen
Deutschland

MEHR AUS DEUTSCHLAND

merz
4 Interaktionen
Deutschlandtag
senta berger
1 Interaktionen
Trauer
markus lanz
5 Interaktionen
Panickattacken