CSU

Kreise: Bayerische CSU nicht über Israel-Entscheidung informiert

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Der Teil-Stopp der Rüstungsexporte nach Israel erfolgte offenbar in Deutschland ohne Absprache mit der CSU.

Deutscher Bundestag
Der Exportstopp nach Israel wurde offenbar ohne Abstimmung mit der CSU beschlossen. (Archivbild) - afp

Der von der deutschen Regierung verhängte Teil-Stopp von Rüstungsexporten nach Israel war offenbar nicht mit der CSU abgesprochen – der bayerischen Schwesterpartei der CDU von Kanzler Friedrich Merz.

Ein entsprechender Bericht der «Bild»-Zeitung wurde der Deutschen Presse-Agentur (dpa) aus Parteikreisen in München bestätigt. «Bild» hatte berichtet, die CSU sei an der Entscheidung nicht beteiligt gewesen und davon auch überrascht worden.

Merz kritisiert verschärftes militärisches Vorgehen Israels

Merz hatte seine Entscheidung mit dem in der vergangenen Nacht vom israelischen Kabinett beschlossenen, noch härteren militärischen Vorgehen der israelischen Armee im Gazastreifen begründet.

Die christdemokratische Union (CDU und CSU) regiert Deutschland seit Mai in einer Koalition mit der sozialdemokratischen SPD.

Kommentare

Weiterlesen

Friedrich Merz
4 Interaktionen
Unmut
Symbolbild Weiterbildung
17 Interaktionen
Tipps

MEHR IN NEWS

Donald Trump Wladimir Putin
10 Interaktionen
Trump-Treffen
Kapo Bern
Nach Fahrerflucht
benjamin netanjahu
17 Interaktionen
Waffenexportstopp
Spanien
1 Interaktionen
40 Grad

MEHR CSU

Dobrindt
3 Interaktionen
CSU
thorsten frei
13 Interaktionen
CDU/CSU
Markus Söder und Friedrich Merz.
5 Interaktionen
Deutschland
CSU
5 Interaktionen
Deutschland

MEHR AUS DEUTSCHLAND

10 Interaktionen
In Deutschland
Euro
1 Interaktionen
Deutschland
Porträt von Eike Immel
2 Interaktionen
Am Tiefpunkt
Verkehr auf einer Fernstrasse
9 Interaktionen
Deutschland