Krankenhausgesellschaft: Volle Notaufnahmen eher durch Alkohol statt Böller

AFP
AFP

Deutschland,

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft sieht den übermässigen Konsum von Alkohol zu Silvester als grösseres Risiko für volle Notaufnahmen als das Abfeuern von Böllern.

Weinregal
Weinregal - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Gass erwartet ruhiges Silvester.

«Alles, was zu Silvester nicht passiert, entlastet die Kliniken», sagte der Präsident der Krankenhausgesellschaft, Gerald Gass, dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) vom Mittwoch. Er gehe davon aus, «dass es ein ruhiges Silvester werden wird und dass dadurch weniger Zwischenfälle passieren, die zu Krankenhauseinweisungen führen».

«Diejenigen, die sich beim Böllern verletzen, machen in der Regel nicht die hohen Zahlen in den Notaufnahmen aus», sagte Gass. «Es sorgen eher diejenigen für Krankenhauseinweisungen, die zu viel Alkohol trinken und dann in Streit geraten oder sich in anderer Weise verletzen.»

Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hatte am Dienstag gemäss der Vereinbarung von Bund und Ländern ein bundesweites Verkaufsverbot für Silvesterfeuerwerk erlassen. Es gehe darum, die Krankenhäuser in der Corona-Pandemie vor Überlastung zu schützen.

Kommentare

Weiterlesen

lara gut-behrami
66 Interaktionen
«Hasse es»
Hurrikan Melissa
80 Interaktionen
«Jahrhundertsturm»

MEHR IN NEWS

Mike Johnson
2 Interaktionen
Washington
Brasilien Polizeieinsatz
Rio de Janeiro
JD Vance
Shutdown
Österreich Spital
Personalmangel

MEHR AUS DEUTSCHLAND

BVB
3 Interaktionen
Penalty-Krimi
metallgabel
5 Interaktionen
Lufthansa
Carl-Orff-Museum
Deutschland
Razzia
4 Interaktionen
Razzia in Deutschland