Kosten für Holzbauarbeiten steigen besonders stark

DPA
DPA

Deutschland,

14,3 Prozent teurer ist derzeit der Neubau einer Wohnung im Vergleich zum Vorjahr. Zimmer- und Holzbauarbeiten stiegen ganz besonders stark an.

Mehrfamilienhaus
In der Schweiz werden vermehrt Mehrfamilienhäuser gebaut. Die Gründe: teures Bauland, steigende Baukosten und erschwerte Raumplanung. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Neubau von Wohnungen in Deutschland hat sich Februar weiter deutlich verteuert.

Die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude stiegen gegenüber Februar 2021 um 14,3 Prozent, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilt.

Im November 2021, dem vorherigen Berichtsmonat, war ein Anstieg um 14,4 Prozent verzeichnet worden. Die grosse Nachfrage nach Baumaterialien wie Holz, Stahl und Dämmstoffen auf den Weltmärkten heizt seit geraumer Zeit die Preise an. Überdurchschnittlich stark verteuerten sich im November Zimmer- und Holzbauarbeiten, deren Preise aufgrund der erhöhten Nachfrage nach Bauholz im In- und Ausland um 33,9 Prozent stiegen.

Der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) rechnet damit, dass die Baupreise in Deutschland auch in diesem Jahr zulegen werden. Schon vor dem Ukraine-Krieg waren bestimmte Rohstoffe wie Baustahl, Holz oder Kupfer nur mit Verzögerungen und zu erhöhten Preisen zu bekommen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

VZO Bus
72 Interaktionen
Goldküste
a
227 Interaktionen
Trump ist weg

MEHR IN NEWS

3 Interaktionen
In 4000 Meter Höhe
donald trump
3 Interaktionen
Nach Trump-Post
Tigermücke
27 Interaktionen
Europa
kolumbien
1 Interaktionen
Ein Toter

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Schulzimmer
36 Interaktionen
Klage
Millie Bobby Brown und Jake Bongiovi
1 Interaktionen
Mädchen
Raubüberfall auf Tankstelle in Völklingen
20 Interaktionen
Deutschland