Kokoschka-Gemälde an Uni Hamburg jetzt hinter Glas geschützt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Das wertvollste Bild der Hamburger Universitätssammlung, ein dreiteiliges Gemälde von Oskar Kokoschka, ist nach Sanierungsarbeiten wieder im Hörsaal zu sehen.

Kokoschka
Hauke Heekeren, Präsident der Universität Hamburg (UHH), und Antje Nagel, Sammlungsbeauftragte und Leitung Unimuseum. Im Hintergrund das dreiteilige Kokoschka-Gemälde. - keystone

Ein dreiteiliges Gemälde des österreichischen Künstlers Oskar Kokoschka (1886–1980) ist in einen Hörsaal der Universität Hamburg zurückgekehrt. Das wertvollste Bild der Uni-Sammlung sei jetzt gut gegen Wasser und zu viel Luftfeuchtigkeit geschützt, teilte die deutsche Hochschule mit. Es wurde wasserdicht verglast.

Das Werk hängt seit 1963 in dem Hörsaal, war aber während mehrjähriger Sanierungsarbeiten, bei denen auch eine Sprinkleranlage eingebaut wurde, entfernt worden.

Das Werk mit dem Titel «Thermopylae oder Der Kampf um die Errettung des Abendlandes» hatte Kokoschka 1954 für die Universität Hamburg angefertigt. Es zeigt in drei Szenen die griechische Erzählung der Schlacht an den Thermopylen, die von dem antiken Geschichtsschreiber Herodot überliefert ist.

Ein Geschenk für die Universität: Die Geschichte hinter dem Kauf

Ursprünglich wünschte sich Kokoschka für seine Arbeit nur «eine grosse Wand» und kein Geld. Laut Universität nahm er dies später zurück, weil er viel Lebensenergie in die Bilder gesteckt habe und an seine Familie denken müsse.

Das Werk wurde vom Unternehmer und Kunstmäzen Philipp F. Reemtsma und seiner Frau Gertrud gekauft und der Uni gestiftet.

Die Rückkehr des Kokoschka-Gemäldes bereichere das kulturelle Leben an der Hochschule, sagte Uni-Präsident Hauke Heekeren. Das Gebäude, in dem es zu sehen ist, wird laut Hochschule täglich von rund 3000 Menschen besucht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Oskar Kokoschka
Ausstellung

MEHR IN NEWS

explosion villa
Bei Selbstunfall
Louvre
553 Interaktionen
Kriminelle Banden
Franken Schweiz
2 Interaktionen
Negativzinsen?
Roger Köppel
64 Interaktionen
«Noch kein Termin»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Promi Big Brother Finale
2 Interaktionen
Promi Big Brother
Friedrich Merz
14 Interaktionen
Kritik
Gebäude von ProSiebenSat.1
Änderungen
Landgericht Landshut
Deutschland