Koalitionsspitzen einig über Teil-Abschaffung des Soli

DPA
DPA

Deutschland,

So sehen Einigungen in der grossen Koalition aus: Union und SPD planen nach langen Diskussionen eine teilweise Soli-Abschaffung - was von Anfang an im Koalitionsvertrag vereinbart war. Erneut ist von einem «ersten Schritt» die Rede.

Union und SPD haben im Koalitionsvertrag verabredet, dass 90 Prozent der Soli-Zahler den Zuschlag ab 2021 nicht mehr zahlen müssen. Foto: Roland Weihrauch
Union und SPD haben im Koalitionsvertrag verabredet, dass 90 Prozent der Soli-Zahler den Zuschlag ab 2021 nicht mehr zahlen müssen. Foto: Roland Weihrauch - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Spitzen der Koalitionsfraktionen halten nach längerem Streit doch an der Abschaffung des Solidaritätszuschlags für lediglich 90 Prozent der Steuerzahler fest.

Dieser Schritt solle ab dem Jahr 2021 greifen, wie aus einem Beschluss der Spitzen der Fraktionen von Union und SPD vom Freitag hervorgeht. Die Beschäftigten sollen damit um rund zehn Milliarden Euro pro Jahr entlastet werden.

Damit bekräftigt das Regierungsbündnis ein Vorhaben aus seinem Koalitionsvertrag. In den vergangenen Monaten hatte es allerdings Streit darum gegeben, weil Teile der Union eine Komplettabschaffung des Soli gefordert hatten.

Wie im Koalitionsvertrag ist nun erneut von einem «ersten Schritt» die Rede. Weiter sollen bei der Besteuerung die Effekte der sogenannten Kalten Progression auch in Zukunft ausgeglichen werden, die Einkommenszuwächse wegen inflationsbedingt steigender Preise mindert.

Die Pläne sind Teil eines wirtschaftspolitischen Beschlusses, in dem sich die Fraktionsspitzen auch zu den Klimazielen, zur Milliardeninvestitionen unter anderem in den Verkehrssektor und zur Einwanderung von Fachkräften bekennen. In ausgewählten Modellländern solle deren gezielte Anwerbung intensiviert werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

SP Cédric Wermuth Zölle
749 Interaktionen
US-Zölle
a
72 Interaktionen
Erwin Bach

MEHR IN NEWS

Trump Putin
5 Interaktionen
In kommenden Tagen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

rosenheim cops
8 Interaktionen
«Rosenheim-Cops»
Alexander Dobrindt
2 Interaktionen
Dobrindt
Daniel Küblböck
8 Interaktionen
ARD-Doku
Iris Berben
2 Interaktionen
Schauspiel-Ikone