Valentinstag

Knappe Mehrheit der Deutschen macht zum Valentinstag ein Geschenk

AFP
AFP

Deutschland,

Eine knappe Mehrheit von 55 Prozent der Menschen in Deutschland macht ihrem oder ihrer Liebsten zum Valentinstag ein Geschenk.

Rosen auf einer Blumenfarm in Kolumbien
Rosen auf einer Blumenfarm in Kolumbien - AFP

Das ergab eine am Mittwoch in Münster veröffentlichte Umfrage im Auftrag staatlicher deutscher Lottogesellschaften. Von diesen greifen mit 19 Prozent die meisten demnach auf Blumen sowie mit elf Prozent auf kleinere Präsente wie Pralinen im Wert von maximal 25 Euro zurück.

Mit jeweils neun Prozent folgen gemeinsame Aktivitäten sowie etwa grössere Geschenke im Wert von mehr als 50 Euro. 24 Prozent der Befragten ignorieren den Valentinstag dagegen nach eigenen Angaben generell. Weitere 16 Prozent sind Singles und verschenken deshalb nichts. Vier Prozent gaben in der Umfrage unter tausend Menschen an, aus Kostengründen kein Geschenk zu machen.

Der Valentinstag wird jedes Jahr am 14. Februar begangen und gilt als Tag der Liebenden. In diesem Jahr ist es am kommenden Dienstag so weit. Die Ursprünge der Tradition sind nicht genau bekannt, wurzeln aber mutmasslich in christlicher Märtyrer- und Heiligenverehrung oder in alten heidnischen Bräuchen. So wurde bereits im Mittelalter ein heiliger Valentin verehrt.

Kommentare

Weiterlesen

Staatspräsident liess Predigt sprechen
144 Interaktionen
Nach Freitagspredigt
Beiz
153 Interaktionen
«Gäbig»

MEHR IN NEWS

Selenskyj
219 Interaktionen
«Historisch»
Macron Putin
32 Interaktionen
Bormes-les-Mimosas
Mykonos
2 Interaktionen
Klick dich durch

MEHR VALENTINSTAG

fiona erdmann
4 Interaktionen
Schön
33 Interaktionen
London
Dating
21 Interaktionen
Valentinstag
Justin Vernon
Fünftes Album

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Manuel Neuer DFB
1 Interaktionen
Torhüter-Krise
Klöckner Pilawa
24 Interaktionen
«Wie ein Film»
Condor
6 Interaktionen
Triebwerkstörung
Sparkasse Horror Game
2 Interaktionen
Fortnite-Plattform