KMK-Vorsitzende: Schulen sollen Nachholen von Lernstoff in Ferien ermöglichen

AFP
AFP

Deutschland,

Die Vorsitzende der Kultusministerkonferenz (KMK), Britta Ernst (SPD), hat die Schulen aufgefordert, Programme während der Sommerferien anzubieten.

Leerer Klassenraum in Dortmund
Leerer Klassenraum in Dortmund - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Ernst: Lern-Angebote im Sommer können auch Eltern entlasten.

Damit solle wegen des Corona-Lockdowns versäumter Lernstoff nachgeholt werden, sagte die brandenburgische Bildungsministerin der Düsseldorfer «Rheinischen Post» (Montagsausgabe). Auch sollten so die Eltern entlastet werden, «weil viele bis zum Sommer ihre Urlaubstage aufgebraucht haben werden und nicht mit ihren Kindern verreisen können».

Ernst verwies darauf, dass es solche Programme auch schon im vergangenen Jahr in vielen Bundesländern gegeben habe.

Seit Mitte Dezember sind in Deutschland im Rahmen des harten Lockdowns die Schulen weitgehend geschlossen. Ernst äusserte die Erwartung, dass es Anfang Februar erste Schulöffnungen geben kann. Zwar könnten die Schulen dann «sicher nicht vollständig» öffnen. Doch halte sie «bei entsprechender Infektionslage» etwa den Wechsel zwischen Präsenz- und Fernunterricht für möglich. Allerdings werde dies anfangs nur für Abschlussklassen und die ersten Klassenstufen möglich sein, fügte Ernst hinzu.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gen Z Mann
37 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Weisser Hai
227 Interaktionen
Weisser Hai in Adria

MEHR IN NEWS

Zahnarzt
1 Interaktionen
Keine Ausbildung
Motorradfahrer
Gunzwil LU
Neukirch TG
Neukirch TG
horgen
Einschränkungen

MEHR FERIEN

Lächelnde Touristin mit Stadtkarte
1 Interaktionen
Sommer-Tipp
Island Touristen
12 Interaktionen
Sparen im Sommer
Ferien Kinder Auto
14 Interaktionen
Ferien

MEHR AUS DEUTSCHLAND

andreas ellermann
22 Interaktionen
«Geschwür»
2 Interaktionen
Hochzeit
condor
1 Interaktionen
Von Condor