Kinderhilfswerk warnt vor zu viel Medienkonsum in Corona-Ausnahmesituation

AFP
AFP

Deutschland,

Das Deutsche Kinderhilfswerk hat Eltern davor gewarnt, den Medienkonsum ihrer Kinder in der Corona-Ausnahmesituation aus dem Blick zu verlieren.

Kinderspielplatz
Kinderspielplatz - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Verbandschef appelliert an Eltern - Trotz eigener Belastung Regeln festlegen.

Viele von ihnen seien derzeit durch die Schul- und Kitaschliessungen sowie Sorgen um ihren Arbeitsplatz überfordert, sagte Präsident Thomas Krüger der «Neuen Osnabrücker Zeitung» laut Vorabmeldung vom Freitag. Dennoch dürften Medien nicht «alle Leerstellen füllen, die sich für Familien nun ergeben».

Gerade jetzt sollten Eltern die Mediennutzung begleiten und Regeln dafür festlegen. Viele Kinder und Jugendliche nutzen digitale Geräte und das Internet derzeit viel intensiver und länger als zu normalen Zeiten, betonte Krüger. Viele Organisationen und Firmen würden dort gerade Lern- und Spielangebote unterbreiten. Diese ersetzten aber keine «erzieherische Begleitung» durch die Eltern.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
74 Interaktionen
Zoll-Verhandlungen
a
12 Interaktionen
Kaltfront

MEHR IN NEWS

aa
61-jährig
walser kolumne
2 Interaktionen
Studis
Mathias Steinhauer
Steinhauer (EVP AR)
Porträtfoto Frau blond grau
HIV-Sektion Bern

MEHR AUS DEUTSCHLAND

thomas gottschalk
6 Interaktionen
Wirkte überfordert
Weidel Chrupalla afd
10 Interaktionen
Widersprüche
AfD
7 Interaktionen
Deutschland
Kokain
8 Interaktionen
Deutschland