Kinderhilfswerk warnt vor zu viel Medienkonsum in Corona-Ausnahmesituation

AFP
AFP

Deutschland,

Das Deutsche Kinderhilfswerk hat Eltern davor gewarnt, den Medienkonsum ihrer Kinder in der Corona-Ausnahmesituation aus dem Blick zu verlieren.

Kinderspielplatz
Kinderspielplatz - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Verbandschef appelliert an Eltern - Trotz eigener Belastung Regeln festlegen.

Viele von ihnen seien derzeit durch die Schul- und Kitaschliessungen sowie Sorgen um ihren Arbeitsplatz überfordert, sagte Präsident Thomas Krüger der «Neuen Osnabrücker Zeitung» laut Vorabmeldung vom Freitag. Dennoch dürften Medien nicht «alle Leerstellen füllen, die sich für Familien nun ergeben».

Gerade jetzt sollten Eltern die Mediennutzung begleiten und Regeln dafür festlegen. Viele Kinder und Jugendliche nutzen digitale Geräte und das Internet derzeit viel intensiver und länger als zu normalen Zeiten, betonte Krüger. Viele Organisationen und Firmen würden dort gerade Lern- und Spielangebote unterbreiten. Diese ersetzten aber keine «erzieherische Begleitung» durch die Eltern.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Easyjet
80 Interaktionen
Halbe Stunde warten
Face-Lift
167 Interaktionen
Arzt rät ab

MEHR IN NEWS

Peter V. Kunz
Im Amt bestätigt
APTOPIX US Protests New York
11 Interaktionen
«No Kings»-Demos
jemen boot
Ursache unklar
Demo Tessin Wolf
4 Interaktionen
300 Teilnehmer

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Klaus Doldinger
Klaus Doldinger
Ermittlungen
Fall Fabian
Teenager liegen im Gras
9 Interaktionen
Vor «checkst du»