Kaufmann: Opernbesuch soll wie Urlaub sein

DPA
DPA

Österreich,

Er steht als Tenor auf den Opern- und Klassikbühnen der Welt. Jonas Kaufmann erzählt, welche Art Inszenierungen er nicht mag.

Jonas Kaufmann: Opernbesuche sollen sich wie Urlaub anfühlen. (Archivfoto)
Jonas Kaufmann: Opernbesuche sollen sich wie Urlaub anfühlen. (Archivfoto) - Expa/Johann Groder/APA/dpa

Der in München geborene Startenor Jonas Kaufmann (55) hält wenig von unnötigen Provokationen auf der Bühne. Klassische Musik könne Begeisterungsstürme wie bei Popkonzerten auslösen, eine Inszenierung dürfe aber nicht gegen diesen Effekt arbeiten, sagte Kaufmann der österreichischen Nachrichtenagentur APA.

Er ist seit Kurzem Intendant der Tiroler Festspiele Erl. «Ich will nachhaltig daran arbeiten, dass sich beispielsweise ein Opernbesuch in Erl etwas mehr nach Freizeit und Urlaub anfühlt anstatt nach Arbeit, bei der man an den richtigen Stellen klatschen oder sich möglichst richtig benehmen muss», erzählte Kaufmann weiter.

Kommentare

User #6093 (nicht angemeldet)

Ein Opernbesuch ist ja auch fast so teuer wie Urlaub.

Weiterlesen

US-Shutdown
2 Interaktionen
Shutdown
Trump
34 Interaktionen
«Konstruktiv»

MEHR IN NEWS

Windpark Tramelan BKW
Gegner jubeln
Museum Raum Gestaltung Erde
2 Interaktionen
Bern
Steinhölzli-Chef
Steinhölzli-Chef

MEHR AUS ÖSTERREICH

insolvenz
3 Interaktionen
Insolvenz angemeldet
martina reuter
6 Interaktionen
42 Kilo Abnahme