Katholische Initiative Maria 2.0 demonstriert mit Menschenkette am Kölner Dom

AFP
AFP

Deutschland,

Mit einer Menschenkette am Kölner Dom hat die Fraueninitiative Maria 2.0 am Sonntag für mehr Emanzipation und für Demokratie in der katholischen Kirche demonstriert.

Unterstützerinnen von Maria 2.0 am Kölner Dom
Unterstützerinnen von Maria 2.0 am Kölner Dom - dpa/dpa/picture-alliance

Das Wichtigste in Kürze

  • Gleichberechtigung und Demokratiesierung kirchlicher Strukturen gefordert.

Die überwiegend weiss gekleideten Teilnehmerinnen und auch männliche Unterstützer versammelten sich am Mittag zu ihrer Aktion auf dem Roncalliplatz vor der Südseite der Kathedrale, wie ein AFP-Reporter berichtete.

Unterstützerinnen von Maria 2.0 waren zuletzt wegen ihrer Forderungen in einen Kirchenstreik getreten. Die Protestbewegung setzt sich für den Zugang aller getauften und gefirmten Katholikinnen und Katholiken zu allen Ämtern der Kirche und die Aufhebung des Pflichtzölibats ein.

Sie fordert zudem die strafrechtliche Verfolgung von Missbrauchstätern und Menschen, sie solche Taten vertuschen wollen. Darüber hinaus plädiert Maria 2.0 für die «Ausrichtung der kirchlichen Sexualmoral an der Lebenswirklichkeit der Menschen».

Kommentare

Weiterlesen

a
7 Interaktionen
Mit Symbol
a
2 Interaktionen
In Norwegen

MEHR IN NEWS

Gruppenfoto
Letzter Applaus
Apropos Bär
Nachtgedanken zähmen
Nina Radjenovic landet einen Treffer an der Karate EM
1 Interaktionen
Bernerin
Season Opener BSC YB
Season-Opener

MEHR AUS DEUTSCHLAND

brunschweiger kolumne
10 Interaktionen
Brunschweiger
Booking.com laptop
7 Interaktionen
Schweizer betrogen
Gillian Anderson
Ehrenpreis
Regenbogenflagge
16 Interaktionen
Kritik