Das aktuelle Kalenderblatt für den 29.
Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind. Foto: dpa
Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind. Foto: dpa - dpa-infocom GmbH
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • 22.

Mai 2019:

22. Kalenderwoche, 149. Tag des Jahres

Noch 216 Tage bis zum Jahresende

Sternzeichen: Zwillinge

Namenstag: Bona, Maximin

HISTORISCHE DATEN

2018 - Boris Becker und seine Frau Lilly geben ihre Trennung bekannt. Der dreimalige deutsche Wimbledon-Sieger und das niederländische Model Sharlely «Lilly» Kerssenberg hatten 2009 geheiratet.

2014 - Russland und die zwei Ex-Sowjetrepubliken Weissrussland und Kasachstan gründen in Astana in Konkurrenz zur EU eine Eurasische Wirtschaftsunion mit 170 Millionen Einwohnern.

2009 - Der Bundestag beschliesst mit den Stimmen der grossen Koalition eine Verfassungsänderung, mit der Bund und Länder zu einer strikten Schuldenbegrenzung verpflichtet werden.

1999 - Nach einer Massenkarambolage bricht im österreichischen Tauerntunnel Feuer aus. Zwölf Menschen sterben.

1992 - Die Schweiz wird 164. Mitglied des Internationalen Währungsfonds (IWF) in Washington.

1953 - Der Neuseeländer Edmund Hillary und der Nepalese Tensing Norgay besteigen als erste Menschen den Mount Everest.

1934 - In Wuppertal beginnt die erste Bekenntnissynode der Evangelischen Kirche, auf der sich die «Bekennende Kirche» als Oppositionsbewegung innerhalb der Evangelischen Kirche Deutschlands konstituiert.

1919 - Der britische Astrophysiker Sir Arthur Eddington bestätigt während der totalen Sonnenfinsternis Albert Einsteins Allgemeine Relativitätstheorie, indem er die Ablenkung des Sternlichts neben der Sonne ermittelt.

1825 - Karl X. wird in Reims zum König von Frankreich gekrönt.

GEBURTSTAGE

1959 - Rupert Everett (60), britischer Schauspieler («Die Hochzeit meines besten Freundes», «Ein perfekter Ehemann»)

1959 - Roland Koch (60), Schweizer Schauspieler (Serie «Geld.Macht.Liebe»)

1944 - Helmut Berger (75), österreichischer Schauspieler («Die Verdammten», «Ludwig II.», «Gewalt und Leidenschaft»)

1939 - Bernd Schmidbauer (80), deutscher Politiker (CDU), Staatsminister beim Bundeskanzler und Koordinator der Nachrichtendienste 1991-98

1929 - Peter Higgs (90), britischer Physiker, Nobelpreis 2013; auf ihn geht der Name des Higgs-Bosons oder Higgs-Teilchens zurück

TODESTAGE

1994 - Erich Honecker, deutscher Politiker (DDR), Generalsekretär des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) 1971-1989, Vorsitzender des Nationalen Verteidigungsrates 1971-1989, Staatsratsvorsitzender der DDR 1976-1989, geb. 1912

1979 - Mary Pickford, amerikanische Filmschauspielerin («Daddy Langbein», «Rosita») und Produzentin, Mitbegründerin des Filmstudios United Artists 1919, geb. 1892

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Boris BeckerEUBundestagFeuerMount EverestHochzeitSchauspielerLiebeGewaltNobelpreis