Kalenderblatt 2019: 22. August

DPA
DPA

Deutschland,

Das aktuelle Kalenderblatt für den 22.

Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind. Foto: dpa
Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind. Foto: dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • 34.

August 2019:

34. Kalenderwoche, 234. Tag des Jahres

Noch 131 Tage bis zum Jahresende

Sternzeichen: Löwe

Namenstag: Sigfrid

HISTORISCHE DATEN

2018 - Wegen der extremen Dürre sollen betroffene Landwirte staatliche Hilfen von bis zu 340 Millionen Euro bekommen. Durch Ernteeinbussen sind rund 10.000 Betriebe existenziell bedroht.

2012 - Die Energiegrossmacht Russland tritt rund 18 Jahre nach ihrem Aufnahmeantrag und nach zähen Verhandlungen als 156. Mitglied der Welthandelsorganisation WTO bei. Damit verpflichtet sich Russland unter anderem, seine Märkte stärker zu öffnen.

2007 - Das Bundeskabinett beschliesst die von Justizministerin Brigitte Zypries (SPD) vorgelegte Reform der Privatinsolvenz. Sie soll für etwa 77.000 zahlungsunfähige Verbraucher den Weg aus der Schuldenfalle weisen.

2004 - In Oslo rauben Bewaffnete die Gemälde «Der Schrei» und «Madonna» des Norwegers Edvard Munch (1863-1944) aus einem Museum. 2006 werden die beiden Kunstwerke wiedergefunden.

1996 - Das Hamburger Landgericht verurteilt den US-Neonazi Gary Lauck wegen Volksverhetzung und Aufstachelung zum Rassenhass zu vier Jahren Haft.

1964 - Zum ersten Mal wird von der BBC die Sendung «Match of the Day», vergleichbar mit der «Sportschau» der ARD ausgestraht.

1933 - Der Reichsstand der deutschen Industrie (RStDI) schreibt den Hitlergruss in den Betrieben vor.

1909 - In der französischen Stadt Reims beginnt die erste Internationale Flugwoche. Während der Veranstaltung stellen die Franzosen Louis Blériot, Hubert Latham und Henri Farman mehrere Geschwindigkeitsrekorde auf.

1485 - Heinrich Tudor aus dem Haus Lancaster beendet durch seinen Sieg über den englischen König Richard III. die «Rosenkriege» zwischen den Häusern Lancaster und York.

GEBURTSTAGE

1979 - Jennifer Finnigan (40), kanadische Schauspielerin (Serie «Reich und Schön»)

1954 - Peter Schaar (65), deutscher Politiker und Volkswirtschaftler (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesdatenschutzbeauftragter 2003-2013

1949 - Christoph Prinz zu Schleswig-Holstein (70), deutscher Agraringenieur, Vorstand der Stiftung Schloss Glücksburg

1944 - Peter Hofmann, deutscher Operntenor und Rocksänger («Love Me Tender»), gest. 2010

1933 - Irmtraud Morgner, deutsche Schriftstellerin («Amanda - Ein Hexenroman»), gest. 1990

TODESTAGE

2011 - Loriot, deutscher Autor, Regisseur («Ödipussi», «Papa ante portas») und Cartoonist, geb. 1923

1981 - Glauber Rocha, brasilianischer Filmregisseur («Land in Trance»), Mitbegründer des «Cinema novo», geb. 1938

Kommentare

Weiterlesen

Frauenbadi
41 Interaktionen
«Nicht verstecken»
SBB
172 Interaktionen
Keine Pausenräume

MEHR IN NEWS

Rega
Sirnach TG
gleitschirm unfall baumkrone
Neun Stunden
Kollision in Lutzenberg
1 Interaktionen
Lutzenberg AR
1 Interaktionen
Göschenen UR

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Nicht nur Hochdeutsch
transfer-ticker
79 Interaktionen
Transfer-Ticker
Schwere Vorwürfe
krebs
6 Interaktionen
Im Frühstadium