Kalenderblatt 2019: 20. Mai

DPA
DPA

Deutschland,

Das aktuelle Kalenderblatt für den 20.

Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind. Foto: dpa
Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind. Foto: dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • 21.

Mai 2019:

21. Kalenderwoche

140. Tag des Jahres

Noch 225 Tage bis zum Jahresende

Sternzeichen: Stier

Namenstag: Bernhardin, Elfriede, Valeria, Saturnia

HISTORISCHE DATEN

2018 - Amtsinhaber Nicolás Maduro geht wie erwartet als Sieger aus der umstrittenen Präsidentschaftswahl in Venezuela hervor.

2017 - Der FC Bayern München verabschiedet seinen langjährigen Kapitän Philipp Lahm. 75 000 Zuschauer feiern den 33 Jahre alten Weltmeister vor seinem letzten Spiel als Fussball-Profi.

2014 - In Thailand verhängt die Armee das Kriegsrecht. Hintergrund ist der anhaltende Machtkampf zwischen dem Regierungslager und seinen Gegnern.

2009 - Der deutsche Physiker Alexander Gerst wird von der Europäischen Weltraumorganisation ESA gemeinsam mit fünf anderen Europäern für künftige Reisen ins Weltall ausgesucht.

1994 - Der Bundestag stellt mit einer Änderung des Strafgesetzbuchs die so genannte Auschwitz-Lüge, das Leugnen der Judenvernichtung in der Nazi-Zeit, unter Strafe.

1969 - Im Vietnamkrieg erobern südvietnamesische und amerikanische Truppen nach schweren Kämpfen den von nordvietnamesischen Streitkräften gehaltenen Berg Ap Bia, genannt «Hamburger Hill».

1949 - Der bayerische Landtag lehnt das Grundgesetz für die Bundesrepublik ab, erkennt jedoch dessen Rechtsverbindlichkeit für Bayern an.

1954 - Tschiang Kai-schek wird Präsident Taiwans (Republik China). Er bleibt bis zu seinem Tod im Jahr 1975 im Amt.

1939 - Die Fluggesellschaft PanAm startet zum ersten Linien- Luftpost-Flug über den Atlantik.

GEBURTSTAGE

1947 - Sky du Mont (72), deutscher Schauspieler («Der Schuh des Manitu»)

1946 - Cher (73), amerikanische Popsängerin («Strong Enough») und Schauspielerin (Oscar als beste Hauptdarstellerin in «Mondsüchtig»)

1944 - Dietrich Mateschitz (75), österreichischer Unternehmer und Sportfunktionär, gründete 1987 die Red Bull GmbH, Eigner des Formel-1 Teams «Red-Bull Racing»

1944 - Joe Cocker, britischer Rocksänger («Unchain My Heart»), gest. 2014

1799 - Honoré de Balzac, französischer Schriftsteller («Die menschliche Komödie»), gest. 1850

TODESTAGE

1996 - Willi Daume, deutscher Sportfunktionär, Präsident des Deutschen Sportbundes DSB 1950-1970, Präsident des Nationalen Olympischen Komitees NOK 1961-1992, geb. 1913

1984 - Alfred Bauer, deutscher Verleger, baute den Heinrich-Bauer- Verlag («Quick», «Playboy») nach dem Zweiten Weltkrieg zu einem der grössten deutschen Zeitschriftenkonzerne auf, geb. 1898

Kommentare

Weiterlesen

Rollstuhl Krankenkasse
161 Interaktionen
Gericht
donald trump zölle
1’273 Interaktionen
Ökonom warnt

MEHR IN NEWS

7 Interaktionen
Kiew
3 Interaktionen
Rekord
teaser gn
19 Interaktionen
Gesunder Junge

MEHR AUS DEUTSCHLAND

2 Interaktionen
Potsdam
bahnstrecke
1 Interaktionen
Nach Sabotage
Alexander Zverev
1 Interaktionen
Mentale Probleme