Guggenmusiker müssen bei Proben Fenster schliessen
In Emmen LU dürfen Guggenmusiken nur drinnen und mit geschlossenen Fenstern proben. Ein Vertreter will beim Gespräch mit der Gemeinde Lösungen suchen.

Das Wichtigste in Kürze
- In Emmen LU reklamierten Anwohner wegen des Lärms einer Guggenmusik im Freien.
- Die Gemeinde weist die Musikgruppen an, nur drinnen zu proben.
- Zudem sollen die Fenster der Räume wegen des Lärms geschlossen bleiben.
In einigen Monaten beginnen wieder die Fasnachten in der Schweiz. Während Fasnächtler die Guggenmusik lieben, ist es für andere bloss Lärm. Und das sorgt in Emmen LU für Streit.
In der Regel proben die Emmener Guggen im Lokal der Vereinigten Guggenmusigen Emmen (VGE) oder in der Aula Gersag. Bei warmen Temperaturen gehen sie auch mal nach draussen. In diesem Sommer geschah das zweimal – sehr zum Ärgernis der Anwohner.
Gemeinderat Patrick Schnellmann erklärt gegenüber der «Luzerner Zeitung», dass es in der Folge mehrere und wiederholte Reklamationen gegeben habe. Mit einem Brief wurden die VGE-Mitglieder angehalten, Proben im Freien sofort einzustellen. «Ausschliesslich in den dafür vorgesehenen Innenräumen» dürfe geübt werden – auch bei grosser Hitze. Zudem sollen während Proben wegen des Lärms die Fenster geschlossen bleiben.
VGE-Präsident betont, trotz der Diskussionen auf Facebook keine Polemik daraus machen zu wollen. Er möchte einfach weiterhin gerne mal im Freuen eine Laufprobe durchführen. Deshalb wurde für Mitte November ein Treffen mit der Gemeinde vereinbart.
Schnellmann bestätigt das geplante Treffen. Und er sagt: «Proben im Freien sind nicht grundsätzlich verboten.» Es brauche aber eine vorgängige Absprache mit der Gemeinde, die pragmatisch vorgehen wolle.
Das Ziel des Gesprächs: «Gemeinsam Lösungen zu finden, die den Bedürfnissen der Musikvereine ebenso gerecht werden, wie dem Ruhebedürfnis der Anwohnenden.»











