Kalenderblatt 2019: 11. Mai

DPA
DPA

Deutschland,

Das aktuelle Kalenderblatt für den 11.

Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind. Foto: dpa
Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind. Foto: dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • 19.

Mai 2019:

19. Kalenderwoche, 131. Tag des Jahres

Noch 234 Tage bis zum Jahresende

Sternzeichen: Stier

Namenstag: Gangolf, Joachim, Mamertus

HISTORISCHE DATEN

2018 - Die Kunstsammlung des verstorbenen US-Milliardärs David Rockefeller bringt beim Auktionshaus Christie's in New York die Rekordsumme von 833 Millionen Dollar (697 Mio Euro) ein.

2017 - Solarworld, der grösste deutsche Hersteller von Solaranlagen, meldet wegen Überschuldung Insolvenz an. Vorausgegangen waren mehrere Verlustjahre und ein scharfes Sparprogramm.

2016 - Der Stuttgarter Landtag wählt die Grüne Muhterem Aras zu seiner neuen Präsidentin. Die türkischstämmige Politikerin ist die erste Muslimin an der Spitze eines Landesparlaments.

2004 - Rund eineinhalb Jahrzehnte nach der Wiedervereinigung fallen im Harz die letzten Grenzen. Sachsen-Anhalt und Niedersachsen besiegeln die Fusion ihrer beiden Schutzgebiete zum 25.000 Hektar grossen «Nationalpark Harz».

1994 - Silvio Berlusconi, Chef der Partei Forza Italia, wird als Ministerpräsident der 53. Italienischen Nachkriegsregierung vereidigt.

1974 - Bei einem Erdbeben der Stärke 7,0 sterben in einem dicht besiedelten Gebiet im Westen Chinas etwa 20.000 Menschen.

1960 - Der ehemalige SS-Obersturmbannführer Adolf Eichmann wird vom israelischen Geheimdienst Mossad in Buenos Aires aufgespürt und nach Israel entführt.

1949 - Siam ändert seinen Landesnamen offiziell in Thailand.

1189 - Kaiser Friedrich I. Barbarossa bricht von Regensburg aus zum Dritten Kreuzzug auf.

GEBURTSTAGE

1988 - Severin Freund (31), deutscher Skispringer, mehrfacher Weltmeister

1964 - Tina Hassel (55), deutsche Fernsehjournalistin

1909 - Georg von Holtzbrinck, deutscher Verleger, Gründer der Stuttgarter «Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck» («Die Zeit», «Der Tagesspiegel»), gest. 1983

1904 - Salvador Dalí, spanischer Maler, gest. 1989

1894 - Martha Graham, amerikanische Tänzerin und Choreographin, gilt als Hauptvertreterin des amerikanischen «Modern Dance», gest. 1991

TODESTAGE

1984 - Toni Turek, deutscher Fussballspieler, Fussball-Weltmeister von 1954, geb. 1919

1979 - Felix von Eckardt, deutscher Journalist, Diplomat und Drehbuchautor («Peter Voss, der Millionendieb»), Chef des Bundespresseamtes bzw. Regierungssprecher 1952-1955 und 1956-1962, geb. 1903

Kommentare

Weiterlesen

Lago Maggiore
62 Interaktionen
Geht um See-Zugang
Baba
93 Interaktionen
«Bauch»

MEHR IN NEWS

Kollbrunn
Ipsach BE
Israel
10 Interaktionen
Medien
Talal Nadschi
1 Interaktionen
In Syrien
Warren Buffett
29 Interaktionen
Investoren-Legende

MEHR AUS DEUTSCHLAND

BVB
Doch noch CL?
Olaf Scholz
34 Interaktionen
Kriegsende-Gedenken
Samra
Pfefferspray
Stuttgart
1 Interaktionen
Keine U-Haft