Smartphone

Jeder Zweite kaufte sich 2019 ein neues Smartphone

DPA
DPA

Deutschland,

Alle zwei Jahre ein neues Smartphone? Die meisten Nutzer halten das für angemessen. Auch im vergangenen Jahr gab es wieder zahlreiche Neukäufe.

Im vergangenem Jahr wurden laut dem Digitalverband Bitkom rund 23 Millionen Smartphones verkauft. Foto: Armin Weigel/dpa/dpa-tmn
Im vergangenem Jahr wurden laut dem Digitalverband Bitkom rund 23 Millionen Smartphones verkauft. Foto: Armin Weigel/dpa/dpa-tmn - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Rund jeder zweite Smartphone-Nutzer in Deutschland hat im vergangenen Jahr ein neues Telefon gekauft.

Und nur etwa jeder Sechste hat ein Computer-Handy, das mehr als 24 Monate alt ist, wie eine Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom ergab.

Dabei hält sich der Absatz zwar bei rund 23 Millionen Smartphones pro Jahr - aber die Verbraucher in Deutschland sind gute Abnehmer für Premium-Modelle, die im vergangenen Jahr noch etwas teurer geworden sind. Der durchschnittliche Verkaufspreis dürfte in diesem Jahr nach Bitkom-Prognose auf 536 Euro von 519 Euro 2019 steigen.

Die Zahlen belegen, warum der deutsche Smartphone-Markt ausgesprochen attraktiv für die Branche ist - global sehen Marktforscher starkes Wachstum bei günstigeren Mittelklasse-Smartphones im Preisbereich um die 300 Euro. Zugleich zeigte die Umfrage, dass auch Nutzer in Deutschland es gern billiger hätten: Der durchschnittlich genannte Wunschpreis lag bei 193 Euro.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

sdfsd
26 Interaktionen
«Grob fahrlässig»
teaser
Nach 6 Jahren Knast

MEHR IN NEWS

Coronavirus Grundstückpreise Schätzung
Wohnungen
Tierversuchsverbot
3 Interaktionen
-12 Prozent

MEHR SMARTPHONE

nubia air
3 Interaktionen
Smartphone
Honor Magic V5
11 Interaktionen
Honor Magic V5
Handy, Flugzeug
12 Interaktionen
Flugreisen
honor 400
Honor 400

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Kanzler Merz
9 Interaktionen
In Deutschland
Hazel Brugger
29 Interaktionen
«Hunderte»
Friedrich Merz
4 Interaktionen
Friedrich Merz