Telefon

Jeder fünfte Franzose geht nicht ans Telefon

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Mehr als 99 Prozent der Menschen in Frankreich haben ein Telefon, jeder fünfte geht aber nicht dran oder ist sehr schwer erreichbar.

Frauen Firmen
Eine Frau steht in einem Bürozimmer am Fenster und telefoniert. (Symbolbild) - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei einem Festnetzanruf heben 17 Prozent grundsätzlich nicht ab und weitere 26 Prozent nur dann, wenn sie den Anrufer an seiner Nummer erkennen, teilte das Statistikamt Insee nach einer Erhebung in Paris mit.

Einen Anruf auf dem Handy ignorieren 2 Prozent der Menschen grundsätzlich, 30 Prozent gehen nur bei bekannten Anrufern dran. Menschen ab 75 Jahren gehen seltener ans Telefon als jüngere, 32 Prozent von ihnen heben nie oder nur bei bekannten Nummern ab. Bei den 15- bis 29-Jährigen tun dies knapp 20 Prozent.

Einen Unterschied beim Telefonverhalten gibt es auch zwischen Frauen und Männern, wie die Erhebung ergab. 77 Prozent der Frauen gaben demnach an, grundsätzlich immer ans Telefon zu gehen, bei den Männern waren dies 69 Prozent. Eine mögliche Erklärung sei, dass Frauen sich in grösserem Umfang als Männer um die Organisation des Alltagslebens kümmerten und auf Anrufe etwa von Arztpraxen, Schulen oder Lieferanten warteten, teilte Insee mit.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Indien Pakistan
37 Interaktionen
Acht Tote
Rotbunte Katze
18 Interaktionen
Gerichtsfall

MEHR IN NEWS

Krankenkasse
Laut Umfrage
Schweizer Technologie
Von der Firma RTDT
Gardasee, Italien
Wegen Bom
Mühlehorn GL
Mühlehorn GL

MEHR TELEFON

Rami Malek
1 Interaktionen
Schummelei
Die Geissens
58 Interaktionen
Geld in Sekunden weg!
1 Interaktionen
Gibberlink
16 Interaktionen
Aargau

MEHR AUS FRANKREICH

Bär
5 Interaktionen
Frankreich
Alexis Pinturault
Nach Sturz
EU Gas
6 Interaktionen
Bis Ende 2027
Mathias Cormann
8 Interaktionen
Laut OECD